Schanzen-Gleichheit: Skispringen will nach Biathlon Vorbild

Sport Nachrichten

Schanzen-Gleichheit: Skispringen will nach Biathlon Vorbild
SKISPRINGENGLEICHSTELLUNGKALENDER
  • 📰 BR24Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 130 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 63%

Nach dem peinlichen 'Shampoo-Gate' will der Weltverband im Skispringen die Gleichstellung von Männern und Frauen vorantreiben. Ein gemeinsamer Kalender ab 2026/27 soll die Grundlage für mehr Wettkämpfe, gleiche Prämien und mehr Aufmerksamkeit für die Frauen schaffen.

Das peinliche 'Shampoo-Gate' soll sich nicht wiederholen, nach der Prämien-Posse von Garmisch-Partenkirchen hat der Weltverband Pläne für die komplette Schanzengleichheit vorgestellt: Die Skispringerinnen sollen mit mehr Geld, mehr Skifliegen und vor allem einem gemeinsamen Kalender mit den Männern aus dem Schattendasein geholt werden - als Vorbild dafür soll Biathlon dienen.\Kritik an der Ungleichbehandlung von Männern und Frauen beim Skispringen gibt es schon seit langem.

Allerdings wurde sie am Silvestertag wieder einmal deutlich, nachdem die deutsche Weltmeisterin nach ihrem Quali-Sieg in Garmisch-Partenkirchen in der ARD sagte: 'Bei den Männern gibt es für einen Sieg in der Quali 3.000 Franken. Ich habe hier einen Bag mit Duschgel, Shampoo und vier Handtüchern bekommen', sagte Freitag nach ihrem Quali-Sieg in Garmisch-Partenkirchen in der ARD: 'Ich möchte ja gar nicht groß darüber meckern, aber da sieht man die Unterschiede.' Das kleine Geschenk erinnerte ein wenig an 1989, als Deutschlands Fußballerinnen für den EM-Titel ein Kaffeeservice spendiert bekamen.\Die Kritik und das Echo darauf kam bei den Verantwortlichen jedenfalls an: 'Das war kein schöner Tag für uns', sagte Renndirektor Sandro Pertile am Rande der Vierschanzentournee in Bischofshofen über das, was auf den Weltverband FIS nach Garmisch eingeprasselt war: 'Wir sind uns der Ungleichheit bewusst und wollen die Lücke schließen.' Im Gegensatz zu anderen Wintersportsparten haben die Skispringerinnen weiterhin keine Tournee, kassieren deutlich weniger Prämien - und erhalten deutlich weniger Aufmerksamkeit. Ihr Wettkampf in Garmisch-Partenkirchen wurde am Silvesterabend nach der Männer-Qualifikation und einer längeren Pause ausgetragen. Von 10.000 Quali-Zuschauern harrten noch 3.000 für die Frauen aus. 'Da müssen wir ansetzen', sagte Pertile: Programm straffen ('insgesamt maximal fünf Stunden'), mehr Entertainment.\Der wichtigste Schritt zur Aufwertung: Was beispielsweise im Biathlon längst selbstverständlich ist, wo die Frauenrennen mindestens solche Magnete sind wie die der Männer, soll nun auch im Skispringen eingeführt werden: Ab der Saison 2026/27 soll ein einheitlicher Kalender gelten - bislang sind Männer und Frauen nur vereinzelt gemeinsam am Start. 'Wir sind dabei, einen Plan klar zu definieren. Aber unser klares Ziel ist es, Männer und Frauen zusammenzuführen', so Pertile.Wie dies an den Weltcup-Stationen genau geregelt werden soll, ist noch unklar. Pertile kündigte allerdings bereits mögliche Neuerungen an. 'Wir haben zuletzt in Engelberg, wo Männer und Frauen gestartet sind, gesehen, dass sechs Durchgänge an einem Tag schwer zu bewerkstelligen sind', sagte der Italiener: 'Wir diskutieren daher darüber, ob wir zum Beispiel Probedurchgänge streichen und nur eine Qualifikation pro Wochenende austragen.' Pertile ließ ebenfalls durchblicken, dass künftig auch die Frauen wohl mehr Wettkämpfe im Skifliegen erhalten werden: 'Wenn man die Frauen fragt, wird es sicherlich das Ergebnis sein, dass sie auf die größeren Schanzen möchten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24Sport /  🏆 39. in DE

SKISPRINGEN GLEICHSTELLUNG KALENDER PRÄMIES BIATHLON

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Skispringen: Das sind die Schanzen der Vierschanzentournee 2024/25Skispringen: Das sind die Schanzen der Vierschanzentournee 2024/25BILD zeigt Ihnen die vier Schanzen der Tournee im Überblick.
Weiterlesen »

Die FIS will mehr Gleichheit im SkispringenDie FIS will mehr Gleichheit im SkispringenNach dem 'Shampoo-Gate' will der Weltverband FIS die Ungleichheit zwischen Männern und Frauen im Skispringen beenden. Ab der Saison 2026/27 soll ein gemeinsamer Kalender eingeführt werden.
Weiterlesen »

Skispringen Engelberg Frauen: LivetickerSkispringen Engelberg Frauen: LivetickerLiveticker vom HS 140 Einzel in der Skispringen: heute live.
Weiterlesen »

Skispringen Engelberg Frauen: LivetickerSkispringen Engelberg Frauen: LivetickerLiveticker vom HS 140 Einzel in der Skispringen: heute live.
Weiterlesen »

Skispringen Zhangjiakou Frauen: LivetickerSkispringen Zhangjiakou Frauen: LivetickerLiveticker vom HS 106 Einzel in der Skispringen: heute live.
Weiterlesen »

Skispringen der Frauen liveSkispringen der Frauen liveSkispringen der Frauen aus Zhangjakou/China live im Stream. Kommentatorin: Eike Papsdorf. Experte: Severin Freund.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:48:48