Scharfe Kritik an Luca-App nach Zeugensuche der Polizei

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Scharfe Kritik an Luca-App nach Zeugensuche der Polizei
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 71%

Scharfe Kritik an Luca-App nach Zeugensuche der Polizei CoronaWarnApp Datenschutz

Politiker von Grünen und FDP rufen dazu auf, die Luca-App von Smartphones zu löschen, und fordern, den auslaufenden Vertrag mit der Culture4Life GmbH – dem Unternehmen hinter der Luca-App – nicht zu verlängern. Die Landesregierung von Baden-Württemberg will die Zusammenarbeit fortsetzen.. Daniel Karrais, der digitalpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg, kritisierte die Datenschutz- und Sicherheitsprobleme der App.

"Deinstalliert die #LucaApp. Sofort. Und dann umgehend die #coronawarnapp nutzen", twitterte Salomon am Samstag,Auch die Piratenpartei Rheinland-Pfalz fordert, dass der Vertrag der Luca-App mit dem Land nicht für ein weiteres Jahr verlängert wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mainzer Polizei ermittelte rechtswidrig mit Daten aus der Luca-AppMainzer Polizei ermittelte rechtswidrig mit Daten aus der Luca-AppFür die Suche nach Zeugen bei einem Todesfall fragten die Fahnder missbräuchlich Kontaktinformationen aus dem Luca-System ab. Die Betreiber kritisieren dies.
Weiterlesen »

Polizei missbraucht Kontaktdaten von Luca AppPolizei missbraucht Kontaktdaten von Luca AppEigentlich darf die Polizei Daten aus der Luca App nicht zur Strafverfolgung nutzen – Mainzer Ermittlern war das aber egal.
Weiterlesen »

Gefährdung des Gesundheitsschutzes: Nach Omikron-Gipfel hagelt es von Ärzten und Lehrern KritikAngesichts der Ausbreitung der Omikron-Variante haben Bund und Länder am Freitag neue Regelungen beschlossen - unter anderem eine Verkürzung der Quarantäne-Zeit und 2G-Plus in der Gastronomie. Von Ärzten, Patientenschützern und Lehrerverband hagelt es Kritik.
Weiterlesen »

Lob und Kritik für die Corona-Beschlüsse von Bund und LändernLob und Kritik für die Corona-Beschlüsse von Bund und LändernDie Bund-Länder-Runde hat die Regeln in der Gastronomie verschärft, die Quarantänevorschriften gelockert - das sorgt für Lob und Kritik. Dabei sind noch etliche Fragen offen. Währenddessen kündigen sich für das Wochenende in ganz Deutschland Proteste an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 15:25:57