Berlin - Der von der SPD und dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Brandenburg gefundene Kompromiss zur Haltung zu Waffenlieferungen an die Ukraine und zur Stationierung weitreichender US-Raketen in Deutschland
Berlin - Der von der SPD und dem Bündnis Sahra Wagenknecht in Brandenburg gefundene Kompromiss zur Haltung zu Waffenlieferungen an die Ukraine und zur Stationierung weitreichender US-Raketen in Deutschland sorgt für scharfe Kritik in der SPD.
"Zudem wird mit dem Präsidiumsbeschluss der SPD gebrochen, der die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen befürwortet", so Roth. Es werde"das russische Lügennarrativ" bedient,"dass die Gefahr in Europa von der Nato ausgehe und nicht von Russland". Dabei sei es Russland,"das in Kaliningrad Marschflugkörper und Hyperschallraketen stationiert hat, die Berlin in wenigen Minuten erreichen könnten".
Das von Ministerpräsident Dietmar Woidke ausgehandelte Papier, welches sich indirekt gegen weitere Waffenlieferungen an die Ukraine ausspricht und die geplante Raketenstationierung kritisiert, soll den Weg ebnen zu einer Koalition in dem ostdeutschen Bundesland.© 2024 dts NachrichtenagenturSondersituation: Vervielfachungschance bei diesen GoldaktienDer Goldpreis haussiert und schwingt sich von Hoch zu Hoch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regierungsbildung: Brandenburger SPD verteidigt Friedens-Kompromiss mit BSWPotsdam (bb) - Brandenburgs SPD-Generalsekretär David Kolesnyk hat den Kompromiss mit dem BSW zu Fragen rund um Friedensbemühungen im Ukraine-Krieg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Brandenburger SPD verteidigt Friedens-Kompromiss mit BSWSPD und BSW wollen in Brandenburg Koalitionsgespräche aufnehmen. Besonders der Einsatz für Frieden in der Ukraine war bei den Sondierungen Thema. Beide Parteien wollen eine 'diplomatische Lösung'.
Weiterlesen »
Regierungsbildung in Brandenburg: Brandenburger SPD verteidigt Ukraine-Kompromiss mit BSWMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Miersch wird SPD-Generalsekretär: SPD-Linker folgt auf SPD-LinkenMatthias Miersch übernimmt kommissarisch die Geschäfte von Kevin Kühnert. Der SPD-Linke ist Energieexperte und gilt als versierter Verhandler.
Weiterlesen »
Insa: SPD und AfD legen in Wählergunst zu - BSW sackt deutlich abBerlin - SPD und AfD legen in der von Insa gemessenen Wählergunst zu, während das BSW deutlich an Zustimmung verliert. Das berichtet 'Bild' (Dienstagausgabe) unter Berufung auf den aktuellen 'Meinungstrend'
Weiterlesen »
Geheimtreffen in Brandenburg von SPD und BSW: Wie wird Wagenknecht reagieren?Wie geht’s weiter zwischen SPD und BSW? Drei Wochen nach der Landtagswahl gibt es kaum sichtbare Fortschritte – nach außen jedenfalls.
Weiterlesen »