Scharfe Wende an Chinas Festlandbörsen | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Scharfe Wende an Chinas Festlandbörsen | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Der gewaltigen Hausse an Chinas Börsen folgt ein Realitäts-Check.

Der gewaltigen Hausse an Chinas Börsen folgt ein Realitäts-Check. Die Anleger misstrauen vagen Stimulus-Versprechen und sammeln erst einmal Gewinne ein.

Blick auf die Shenzhen Stock Exchange. In Chinas heiß gelaufenen Aktienmarkt legen die Bullen eine Pause ein.Im heiß gelaufenen chinesischen Aktienmarkt schalten die Anleger nach jüngster Enttäuschung über weiterführende Stimulus-Bereitschaft der Pekinger Regierung auf Gewinnmitnahmen. Die Ende September von einer Zinssenkungsrunde und großzügigen Versprechen zu neuen Konjunkturimpulsen losgetretene gewaltige Hausse kommt nun unter die Räder.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chinas Notenbank senkt Zinsen, asiatische Börsen legen kräftig zuChinas Notenbank senkt Zinsen, asiatische Börsen legen kräftig zuDie chinesische Wirtschaft schwächelt seit der Corona-Krise. Bisherige Versuche, den Motor wieder in Gang zu bekommen, verpufften. Nun greift Peking zu weitreichenderen Mitteln.
Weiterlesen »

Chinas Börsen legen weiter zuChinas Börsen legen weiter zuDie chinesischen Aktienmärkte steigerten sich am Freitag zum dritten Mal diese Woche dank der jüngsten Stimuli Pekings. Auch die Tokioter Börse legte deutlich zu, erhielt Rückenwind vom nachgebenden Yen und der Aussicht auf eine neue Regierungschefin. In Hongkong und Seoul ruht der Handel an einem bzw zwei Tagen.
Weiterlesen »

Wochenausblick: Inflationszahlen und Chinas Börsen im BlickpunktWochenausblick: Inflationszahlen und Chinas Börsen im BlickpunktÜberraschend starke Arbeitsmarktdaten aus den USA gaben den Aktienmärkten zum Wochenschluss kurzzeitig Schwung. Die Mehrheit der Investoren hielt sich angesichts der geopolitischen Unsicherheiten jedoch zurück. Kommende Woche warten weitere Impulsgeber auf die Investoren.
Weiterlesen »

Wochenausblick: Inflationszahlen und Chinas Börsen im BlickpunktWochenausblick: Inflationszahlen und Chinas Börsen im BlickpunktÜberraschend starke Arbeitsmarktdaten aus den USA gaben den Aktienmärkten zum Wochenschluss kurzzeitig Schwung. Die Mehrheit der Investoren hielt sich angesichts der geopolitischen Unsicherheiten jedoch
Weiterlesen »

Wie gewonnen, so zerronnen - DAX folgt Chinas Aktien ins MinusWie gewonnen, so zerronnen - DAX folgt Chinas Aktien ins MinusEs war nur eine Frage der Zeit, bis nach der Rally in China erste Gewinnmitnahmen einsetzen. Da unklar ist, ob auf den heutigen Kurseinbruch in Asien weitere Verkäufe folgen, kommt auch der Deutsche Aktienindex
Weiterlesen »

Wulff übt scharfe Kritik: Migration wird zur „Mutter aller Probleme“ gemachtWulff übt scharfe Kritik: Migration wird zur „Mutter aller Probleme“ gemachtDer ehemalige Bundespräsident Christian Wulff kritisiert die derzeitigen politischen Debatten in Deutschland. „Mich nervt, wenn viele Politiker einem paternalistischen Ansatz frönen“ und kritisiert die Fokussierung auf die Asyldebatte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:36:24