Schauspielhelden im Rentenalter: Warum sind sie oft mittellos?

Entertainment Nachrichten

Schauspielhelden im Rentenalter: Warum sind sie oft mittellos?
SchauspielerTV-StarsAltersarmut
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 82%

Der Text beleuchtet das Phänomen, dass viele prominente Schauspieler im Rentenalter mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Fünf mögliche Gründe werden genannt, wie z.B. unbeständiges Einkommen, extravaganter Lebensstil und fehlende Finanzplanung.

Heinz Hoenig, Rolf Schimpf und auch Ingrid Steeger haben in jungen Jahren mit Fernsehserien und Filmen ein Millionenpublikum unterhalten. Und damit sehr viel Geld verdient. Doch im Alter ist davon wenig übrig. Warum sind Schauspielhelden im Rentenalter häufig mittellos? Der Schauspieler und Fernsehstar Heinz Hoenig wirkte in zahlreichen populären Fernsehproduktionen mit. Sein großer Durchbruch gelang ihm 1981 mit dem gefeierten Kriegsdrama „Das Boot“, in dem er den Funkmaat Hinrich verkörperte.

Der Film wurde ein Welterfolg, erhielt sechs Oscar-Nominierungen und spülte Millionen in die Kassen der Produktionsfirmen. Im Laufe der Jahre spielte Hoenig in immer mehr deutschen Fernsehserien und -filmen mit und galt als einer der bestbezahlten Schauspieler der Fernsehbranche. Doch im Alter kämpfte der gefeierte Star wohl damit, dass ihm das Geld fehlte. Dabei verdiente Schimpf zu seinen besten Zeiten umgerechnet über 20.000 Euro pro Folge. Auch die verstorbene Ingrid Steeger hatte mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen. Sie hinterließ zwar eine große Karriere, unter anderem als gefeierter „Klimbim“-Star, aber nicht genug Geld für ihre Beerdigung. Das sind nur drei Beispiele von vielen. Viele prominente Schauspieler haben im Alter finanzielle Probleme und kämpfen darum, über die Runden zu kommen. Aber warum ist das so? Es gibt fünf mögliche Gründe. Das Einkommen vieler TV-Stars ist unbeständig. Während ihrer aktiven Karriere verdienen sie in einigen Jahren Millionen, in anderen Jahren wenig bis gar nichts. Ohne eine solide Finanzplanung kann das schwankende Einkommen dazu führen, dass die Reserven im Alter aufgebraucht sind. Hinzu kommt ein extravaganter Lebensstil mit hohen Ausgaben. Luxusgüter, teure Immobilien und verschwenderischer Umgang mit Geld lassen das Konto schnell schrumpfen. So zeigen Studien, dass sich Schauspieler und TV-Persönlichkeiten nach einem Karriere-Erfolg schnell eine teure Immobilie in einer noblen Gegend zulegen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Schauspieler TV-Stars Altersarmut Finanzen Lebensstil

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum der BVB weiter ist und der VfB 'Unverzeihliches' machtWarum der BVB weiter ist und der VfB 'Unverzeihliches' machtAuch nach fünf Spieltagen nimmt die Champions-League-Tabelle noch nicht wirklich Formen an. Wie stehen die Chancen der fünf Bundesligisten? Ein Überblick.
Weiterlesen »

Kult-Sendung vor dem Ende?: Warum der Untergang der 'Sportschau' unvermeidbar istKult-Sendung vor dem Ende?: Warum der Untergang der 'Sportschau' unvermeidbar istAktuell muss die 'Sportschau' bei der TV-Rechte-Auktion für die Fußball-Bundesliga darum bangen, ob sie auch in Zukunft in der bisherigen Form bestehen bleiben kann. Doch egal, wie die Auktion am Ende auch ausgehen mag, der endgültige Abschied vom früheren Aushängeschild der ARD rückt unvermeidbar immer näher.
Weiterlesen »

Konjunktur pfui, aber Börse hui: Warum der DAX in der Wirtschaftskrise 20.000 Punkte knacktKonjunktur pfui, aber Börse hui: Warum der DAX in der Wirtschaftskrise 20.000 Punkte knacktZumindest auf dem Frankfurter Parkett herrscht gute Stimmung: Der DAX schafft den seit Wochen erwarteten Sprung über die magische 20.000-Punkte-Marke. Doch wie passt das zu den fast täglichen Hiobsbotschaften aus der Wirtschaft?
Weiterlesen »

„Im Auftrag der Demokratie“: Warum der Verfassungsschutz neuerdings in den Medien Anzeigen schaltet„Im Auftrag der Demokratie“: Warum der Verfassungsschutz neuerdings in den Medien Anzeigen schaltetDas Bundesamt für Verfassungsschutz wirbt derzeit deutlich sichtbar auf Nachrichtenseiten für sich. Was steckt hinter der Kampagne?
Weiterlesen »

Warum der Nikolaus nicht der Weihnachtsmann istWarum der Nikolaus nicht der Weihnachtsmann istBeide tragen ein rotes Gewand und verteilen Geschenke. Den einen gab es wirklich, der andere ist eine Erfindung, die viel älter ist als koffeinhaltige Limonade aus den USA - und deren Geschichte ziemlich komplex ist.
Weiterlesen »

Ex-Playstation-Chef: Warum der Nachfolger der PS5 einige Gamer enttäuschen könnteEx-Playstation-Chef: Warum der Nachfolger der PS5 einige Gamer enttäuschen könnteViele Gamer:innen warten gespannt auf erste Informationen zur PS6. Der Nachfolger der Playstation 5 könnte aber viele enttäuschen, wenn der ehemalige Chef des Unternehmens Recht behält. Shawn Layden hat
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:04:07