Nur der Kapitän ist Ansprechpartner, Gelb gibt's schnell fürs Meckern, Rot für böse Fouls: Die Schiedsrichter-Leitlinien für die EM sind klar. Über eine Erklärung dürfen sich die Fans freuen.
Nur der Kapitän ist Ansprechpartner, Gelb gibt's schnell fürs Meckern, Rot für böse Fouls: Die Schiedsrichter-Leitlinien für die EM sind klar. Über eine Erklärung dürfen sich die Fans freuen.
UEFA-Schiedsrichter-Chef Roberto Rosetti hat gut 48 Stunden vor dem Eröffnungsspiel noch einmal die Leitlinien und technischen Hilfsmittel für die Fußball-Europameisterschaft präsentiert. Fans dürfen sich auf Transparenz freuen, denn die Entscheidungen des Video-Schiedsrichters sollen im Stadion detailliert auf der Video-Leinwand beschrieben werden.
"Wir wollen den Zuschauern eine Erklärung geben, was der Schiedsrichter entschieden hat", sagte Rosetti in der Münchner Arena, wo die deutsche Nationalmannschaft am Freitag in das Heim-Turnier gegen Schottland startet.Bei schweren Fouls werde es"null Toleranz" geben, man wolle das Image des Spiels und vor allem die Spieler schützen, sagte der 56-Jährige.
Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte kürzlich das neue, harte Durchgreifen der Schiedsrichter gegen das Reklamieren als grundsätzlich richtig angesehen. Sorgen bereitete Nagelsmann lediglich die kurzfristige Umsetzung vor dem Saisonhöhepunkt. Konkret: Es könnte zu vielen Gelben Karten und damit zu Sperren im Turnierverlauf kommen. Bei der EM werden Spieler nach zwei und vier Gelben Karten für die nächste Partie gesperrt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schiedsrichter-Chef Rosetti: Null Toleranz nach bösen FoulsMünchen - Nur der Kapitän ist Ansprechpartner, Gelb gibt’s schnell fürs Meckern, Rot für böse Fouls: Die Schiedsrichter-Leitlinien für die EM sind klar. Über eine Erklärung dürfen sich die Fans freuen.
Weiterlesen »
Rosetti: 'Null Toleranz' nach bösen FoulsNur der Kapitän ist Ansprechpartner, Gelb gibt's schnell fürs Meckern, Rot für böse Fouls: Die Schiedsrichter-Leitlinien für die EM sind klar. Über eine Erklärung dürfen sich die Fans freuen.
Weiterlesen »
EURO 2024: Keine Rudelbildungen und striktes DurchgreifenGut 48 Stunden vor dem Eröffnungsspiel hat UEFA-Schiedsrichter-Chef Roberto Rosetti in München die Richtlinien der Schiedsrichter bei der EM erklärt. Der Schwerpunkt: Striktes Ahnden von unfairem Verhalten gegenüber dem Referee, womit Rudelbildungen verhindert werden sollen.
Weiterlesen »
Liveticker: In der zweiten Halbzeit gibt es mehr Fehlpässe als FoulsBruchmühlen kann mit einem Sieg aufsteigen. Der TuS gastiert am Montag in Dreyen.
Weiterlesen »
Wahlkampf wird schmutzig: Zwei böse Fouls gegen EU-Chefin von der LeyenEU Ratspräsident Michel fährt Attacke gegen die Kommissionschefin. Und die FPÖ aus Österreich wirft ihr, nicht Putin, „Kriegstreiberei“ in der Ukraine vor.
Weiterlesen »
Werder: Bei den begangenen Fouls landet ein Bremer auf Platz sechsNach der Saison wird klar, welche Spieler besonders oft gegen den Gegner gespielt haben. In einer Statistik der Webseite 'bundesliga.com' ist ein ...
Weiterlesen »