Papenburg - Die für ihre Kreuzfahrtschiffe international bekannte Meyer Werft steht vor einem harten Sanierungskurs. Das Unternehmen befinde sich in
Die Papenburger Schiffbauer stehen für Ingenieurskunst"Made in Germany" - doch nun drohen dem niedersächsischen Traditionsbetrieb herbe Einschnitte. Hunderte von Arbeitsplätzen sind in Gefahr.steht vor einem harten Sanierungskurs. Das Unternehmen befinde sich in einer historischen Krise, sagte der vor wenigen Wochen zum Unternehmen gestoßene Chefsanierer Ralf Schmitz nach einer Betriebsversammlung in Papenburg.
in ein Auslastungsloch, jetzt, in den Jahren 2024/25, ist die Arbeit Mangelware", sagte der Manager. Es gebe einen erheblichen Finanzierungsbedarf.Das Auftragsbuch der Werft ist noch gefüllt. Nach früheren Angaben des Unternehmens gibt es derzeit Aufträge für sechsWegen des zusammengebrochenen Tourismus-Marktes waren zu Beginn der Corona-Pandemie in Absprache mit den Kunden die damaligen Aufträge zeitlich gestreckt worden.
Die von der Geschäftsleitung mit dem Stellenabbau gewünschten Einsparungen von 33 Millionen Euro ließen sich aus Sicht der Beschäftigten auch an anderer Stelle finden, sagte Hensen. "Die Geschäftsleitung muss auf die Kolleginnen und Kollegen vor Ort hören", forderte er. Jeder einzelne Arbeitsplatz auf der Meyer Werft müsse erhalten bleiben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schiffbau : Krise auf der Meyer Werft: Mehr als 400 Stellen in GefahrPapenburg - Die für ihre Kreuzfahrtschiffe international bekannte Meyer Werft steht vor einem harten Sanierungskurs. Das Unternehmen befinde sich in
Weiterlesen »
Schiffbau : Meyer Werft plant Abbau von rund 440 StellenPapenburg (lni) - Die Papenburger Meyer Werft plant den Abbau von rund 440 Arbeitsplätzen. Das bestätigte ein Sprecher der Werft am Mittwochmorgen auf
Weiterlesen »
Kündigungen bei Meyer Werft: Werft will 440 Stellen streichenDie Werft leidet unter dem internationalen Wettbewerb. Mitarbeitende, die am Schiffbau beteiligt sind, sollen ihre Stellen behalten können.
Weiterlesen »
Krise auf der Meyer Werft: Mehr als 400 Stellen in GefahrDie Papenburger Schiffbauer stehen für Ingenieurskunst 'Made in Germany' - doch nun drohen dem niedersächsischen Traditionsbetrieb herbe Einschnitte. Hunderte von Arbeitsplätzen sind in Gefahr.
Weiterlesen »
Krise auf der Meyer Werft: Mehr als 400 Stellen in GefahrDie Papenburger Schiffbauer stehen für Ingenieurskunst „Made in Germany“ - doch nun drohen dem niedersächsischen Traditionsbetrieb herbe Einschnitte. ...
Weiterlesen »
440 Jobs in Gefahr: Meyer Werft benötigt 2,8 Milliarden EuroWirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) will die Arbeitsplätze der Mitarbeiter erhalten.
Weiterlesen »