Papenburg (lni) - Nach der Rettung der zuletzt finanziell angeschlagenen Papenburger Meyer Werft mit Staatsgeldern soll ein mit Arbeitnehmern und
Wie geht es weiter für die gerettet Meyer Werft? Mitreden wird dabei auch der neue Aufsichtsrat der Werft. Nun sind Details bekannt, wie dieser aussehen soll.mit Staatsgeldern soll ein mit Arbeitnehmern und Arbeitgebern paritätisch besetzter Aufsichtsrat die Geschäftsführung des Unternehmens kontrollieren. Das kündigte der Chefsanierer Ralf Schmitz bei einer Betriebsversammlung an.
Wer genau in dem neuen Aufsichtsrat sitzen wird, war noch nicht bekannt. Auf Arbeitgeberseite sollen Bund und Land mindestens je zwei Vertreter entsenden, die Familie Meyer soll einen Sitz haben. An der zuletzt in finanzielle Not geratenen Meyer Werft sind seit wenigen Tagen der Bund und das Land Niedersachsen beteiligt. Mit einem Rettungspaket übernahmen Bund und Land für 400 Millionen Euro zusammen rund 80 Prozent der Anteile der Meyer Werft in Papenburg und der Neptunin Rostock.
"Die Finanzierung ist bis Ende 2028 sicher. Wir kommen richtig weit. Wir können jetzt weit nach vorne blicken", sagte Schmitz vor mehreren hundert Beschäftigten, die sich in einer Werfthalle versammelt hatten. Das schaffe Ruhe für die Werft. Nun sei es die Arbeit der Beschäftigten, die Schiffe zu bauen und "pünktlich durchs Tor zu bringen.", Rostock und im finnischen Turku. Insgesamt arbeiten rund 7.000 Menschen für die Meyer Gruppe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schiffbau: Bundeskanzler besucht Meyer Werft - Rettungsplan in SichtPapenburg - Bei der um ihre Existenz kämpfenden Meyer Werft ist eine Lösung in greifbarer Nähe. Am Donnerstag werden Bundeskanzler Olaf Scholz,
Weiterlesen »
Schiffbau: Worum es bei der Rettung der Meyer Werft gehtPapenburg - Seit Monaten arbeiten die Bundesregierung und das Land Niedersachsen an einer möglichen Rettung der für ihre Kreuzfahrtschiffe bekannten
Weiterlesen »
Schiffbau: Bundeskanzler wird auf Meyer Werft erwartetPapenburg - Es geht um die Existenz der Meyer Werft und um mehr als 3.000 Arbeitsplätze im strukturschwachen Nordwestniedersachsen. Nach Angaben der
Weiterlesen »
Schiffbau: Habeck: Lösung für Meyer Werft greifbarPapenburg - Es geht um die Existenz der Meyer Werft und um mehr als 3.000 Arbeitsplätze im strukturschwachen Nordwestniedersachsen: Eine Lösung sei in
Weiterlesen »
Schiffbau: Bund will angeschlagene Meyer Werft rettenPapenburg - Bundeskanzler Olaf Scholz sichert der um ihre Existenz kämpfenden Meyer Werft die Unterstützung des Bundes zu. Details seien noch zu klären.
Weiterlesen »
Schiffbau: Scholz: Werden 'Trumpf' Meyer Werft nicht aufgebenPapenburg - Bundeskanzler Olaf Scholz sichert der um ihre Existenz kämpfenden Meyer Werft die Unterstützung des Bundes zu. Details seien noch zu klären.
Weiterlesen »