Schimmel durch Spar-Heizen im Winter? Was jetzt zu tun ist!

Home Nachrichten

Schimmel durch Spar-Heizen im Winter? Was jetzt zu tun ist!
SCHIMMELHEIZENLUFTFEUCHTIGKEIT
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Schimmel in der Wohnung ist nicht nur unschön, sondern kann auch gefährlich für die Gesundheit werden. Der Text erklärt, wie man Schimmel fachgerecht und sicher entfernt und was man tun kann, um Schimmel von vornherein zu vermeiden. Es werden auch Tipps zum Lüften und zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit gegeben.

Schimmel in der Wohnung ist nicht nur unschön, sondern kann auch gefährlich für die Gesundheit werden.Denn der ist nicht nur unschön, sondern kann auch gesundheitsgefährdend werden. Aber leider ist Schimmel er oft schneller da, als wir gucken können – zum Beispiel, wenn man aus Angst vor einer hohen Nebenkosten-Abrechnungen weniger heizt. Wir erklären, wie ihr Schimmel fachgerecht und sicher entfernt und was ihr tun könnt, damit er gar nicht erst entsteht.

Am häufigsten tritt der ungebetene Gast im Badezimmer auf, denn hier herrscht oft hohe Luftfeuchtigkeit. Aber auch das Schlafzimmer ist häufig betroffen, denn hier drehen wir oft die Heizung kaum auf. Wird hier aber dann auch noch die Wäsche getrocknet, ist die Raumluft schnell zu feucht.. Diese können allergische Reaktionen auf der Haut sowie Husten und Atemnot auslösen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

RTL_com /  🏆 101. in DE

SCHIMMEL HEIZEN LUFTFEUCHTIGKEIT LUFEN SANIERUNG

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Viele machen es falsch: Wenn Sie so im Winter lüften, riskieren Sie SchimmelViele machen es falsch: Wenn Sie so im Winter lüften, riskieren Sie SchimmelUm trockene Luft im Wohnraum zu vermeiden, sind viele dazu geneigt zu lüften. Das Ziel: frische und feuchtere Luft in die Wohnung lassen. Dabei sollte man jedoch einige Dinge beachten.
Weiterlesen »

Lüften im Winter: So schützt du dein Zuhause vor SchimmelLüften im Winter: So schützt du dein Zuhause vor SchimmelRegelmäßiges Lüften ist auch im Winter wichtig, um Schimmel vorzubeugen. Hier erfährst du, wie oft und wie lange du lüften solltest und welche Tipps du beachten solltest, um die Luftfeuchtigkeit in den Griff zu bekommen.
Weiterlesen »

Schimmel vermeiden: 5 Tipps gegen beschlagene Fenster im WinterSchimmel vermeiden: 5 Tipps gegen beschlagene Fenster im WinterIm Herbst und Winter bildet sich vor allem über Nacht häufig Kondenswasser an Fenstern. Hier erfährst du, wie du das Problem schnell beheben kannst.
Weiterlesen »

Lüften im Winter: So vermeidest du SchimmelLüften im Winter: So vermeidest du SchimmelExperten raten zur 3x5-Regel: Fenster fünf Minuten dreimal täglich kippen. Dauerhaft gekippte Fenster sind nicht sinnvoll. Bei Regen sollte gelüftet werden, wenn möglich erst danach.
Weiterlesen »

Kaffeevollautomaten: Schimmel vermeiden durch regelmäßige ReinigungKaffeevollautomaten: Schimmel vermeiden durch regelmäßige ReinigungKaffeevollautomaten sind bei vielen Haushalten allgegenwärtig, doch die Reinigung der Maschine wird oft vernachlässigt. Schimmel kann sich schnell bilden, besonders in den feuchten und warmen Bereichen des Geräts. Dieser Artikel gibt Tipps zur regelmäßigen Reinigung des Vollautomaten, um Schimmel und Bakterien zu vermeiden.
Weiterlesen »

Wärmepumpen: Effizientes Heizen durch UmweltwärmeWärmepumpen: Effizientes Heizen durch UmweltwärmeWärmepumpen nutzen die Umweltwärme, um ein Gebäude zu heizen. Dieser Text erklärt, wie Wärmepumpen funktionieren, welche Arten es gibt und welche Vorteile sie bieten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:09:47