Lüften im Winter: So schützt du dein Zuhause vor Schimmel

Haushalt Nachrichten

Lüften im Winter: So schützt du dein Zuhause vor Schimmel
Lüftung Schimmel Winter Luftfeuchtigkeit Hygromete
  • 📰 gofeminin_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 59%

Regelmäßiges Lüften ist auch im Winter wichtig, um Schimmel vorzubeugen. Hier erfährst du, wie oft und wie lange du lüften solltest und welche Tipps du beachten solltest, um die Luftfeuchtigkeit in den Griff zu bekommen.

Wer die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen verringern will, sollte auch im Winter regelmäßig lüften. Lüften bei Minusgraden? So schützt du dein Zuhause effektiv vor Schimmel. Die besten Tipps für Winter und kalte Tage. Fenster kippen? Keine gute Idee – das kühlt nur die Wände aus! Tipp: Mit einem Hygrometer behältst du Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Blick. Perfekt sind 40–60 % – im Bad bis 70 %.

Regelmäßiges Lüften ist nicht nur wichtig für ein gutes Raumklima, es ist auch notwendig, um Schimmel vorzubeugen. Denn der Hauptgrund für Stockflecken und Schimmel in Innenräumen ist neben baulichen Mängeln eine zu hohe Luftfeuchtigkeit. Gerade in den Wintermonaten, wenn es draußen richtig kalt wird, steigt die Gefahr von Schimmel zusätzlich. Doch wie oft und vor allem wie lange sollte man im Winter und bei Minusgraden überhaupt lüften? Zugegeben: Lüften im Winter kann unangenehm sein, vor allem, wenn man zu denen gehört, die es am liebsten mollig warm haben. Dennoch ist Lüften auch bei Minusgraden enorm wichtig, um für eine gute Luftzirkulation zu sorgen und die Innenräume mit frischer Luft zu versorgen. Generell gilt: Kalte Luft ist trockener. Wer also zu Hause eine hohe Luftfeuchtigkeit hat, kann gerade im Winter allein durch regelmäßiges Lüften die Luftfeuchtigkeit effektiv senken. Und dafür müsst ihr die Fenster gar nicht lange öffnen: Wenn die Temperaturen unter 0 Grad fallen, reicht es vollkommen aus, wenn ihr dreimal täglich fünf Minuten lang lüftet. Das Fenster dauerhaft gekippt zu lassen, verbessert die Luftqualität übrigens nicht und sorgt nur dafür, dass die Wände auskühlen. Das wiederum kann Schimmel begünstigen und ist daher nicht zu empfehlen. Wenn es regnet, ist die Luftfeuchtigkeit draußen entsprechend höher. In diesem Fall ist es deutlich schwieriger, die Luftfeuchtigkeit zu senken. Wenn möglich sollte man die Fenster bei Regen daher geschlossen halten und erst danach lüften. In Herbst und Frühjahr wiederum etwa 10 bis 20 Minuten. Um die Luftfeuchtigkeit zu messen, eignet sich ein Hygrometer. Es zeigt nicht nur die Temperatur im Raum an, sondern auch die Luftfeuchtigkeit. Diese sollte übrigens in allen Wohn- und Arbeitsräumen zwischen 40 und 60 % liegen. Im Badezimmer dürfen es auch bis zu 70 % sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

gofeminin_de /  🏆 69. in DE

Lüftung Schimmel Winter Luftfeuchtigkeit Hygromete

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lüften im Winter: So vermeidest du SchimmelLüften im Winter: So vermeidest du SchimmelTipps zum Lüften im Winter, besonders bei Minusgraden, um Schimmel vorzubeugen.
Weiterlesen »

Viele machen es falsch: Wenn Sie so im Winter lüften, riskieren Sie SchimmelViele machen es falsch: Wenn Sie so im Winter lüften, riskieren Sie SchimmelUm trockene Luft im Wohnraum zu vermeiden, sind viele dazu geneigt zu lüften. Das Ziel: frische und feuchtere Luft in die Wohnung lassen. Dabei sollte man jedoch einige Dinge beachten.
Weiterlesen »

Bad ohne Fenster lüften: Mit dem Katzenstreu-Trick gegen SchimmelBad ohne Fenster lüften: Mit dem Katzenstreu-Trick gegen SchimmelLies hier, wie du in einem Bad mit Dusche und ohne Fenster Schimmel effektiv vorbeugst und für einen ausreichenden Luftaustausch sorgst.
Weiterlesen »

Nasse Fenster im Winter: 4 Tipps gegen Kondenswasser und SchimmelNasse Fenster im Winter: 4 Tipps gegen Kondenswasser und SchimmelDieser Artikel gibt 4 Tipps, wie du Kondenswasser an den Fenstern vermeiden und deine Wohnung vor Schimmel schützen kannst.
Weiterlesen »

Wie lange muss man im Winter lüften? Tipps gegen Schimmel bei eisigen TemperaturenWie lange muss man im Winter lüften? Tipps gegen Schimmel bei eisigen TemperaturenFrische Luft tut gut, man beugt zu hoher Luftfeuchtigkeit und vor allem Schimmel vor. Daher gilt: Immer schön regelmäßig lüften!
Weiterlesen »

Wer hat Schuld am Schimmel? Wir klären auf und haben die Lösung!Wer hat Schuld am Schimmel? Wir klären auf und haben die Lösung!Solingen (ots) - Hunderttausende Mieter & Vermieter streiten sich jeden Winter wegen Schimmel und falschem Lüften!Wir haben die einfache Lösung - KLIMAGRIFF®, weltweit einzigartig!EinführungDer Streit
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:23:36