Die Verbraucherorganisation Stiftung Warentest hat 14 Mittel zur Schimmelentfernung getestet. Dabei fällt fast die Hälfte davon durch, da die Mittel häufig gesundheitsschädigende Substanzen enthalten. Alle Ergebnisse im Überblick.
Schimmel im Haus kann sehr gefährlich werden und Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schnupfen verursachen, aber auch die Schleimhäute reizen und die Atemwege gefährden. Zur Schimmelentfernung gibt es allerlei Mittel, 14 davon hat die Verbraucherorganisationnun unter die Lupe genommen. Dafür haben sie die Mittel an einer sporenhaltigen Nährlösung, die in Petrischalen im Brutschrank gezüchtet wurden, getestet.
“ Denn die entsprechenden Schimmelentferner wirken zwar effektiv, werden allerdings mit dem Hinweis „Aktivchlor“ beworben, was bedeutet, dass sie das Natriumsalz Natriumhypochlorit enthalten, welches die Raumluft und im Zuge dessen auch die Atemwege belastet, die Augen reizt und die Haut verätzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kopfhörer von JBL bricht Rekord bei Stiftung WarentestTop-Erfolg für die Marke JBL: Der Bluetooth-Kopfhörer Tune 720 BT hat den Testsieg bei der Stiftung Warentest eingeholt – und dabei auch den Rekord für die beste Akkulaufzeit aufgestellt.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Was Weißmacher-Zahnpasten taugenSpezielle Zahnpasten sollen die Zähne weißer machen. Funktioniert das? Und wie gut sind die Weißmacher für die Zähne? Stiftung Warentest hat es getestet.
Weiterlesen »
'Deutlich besser als Vorgänger': So gut findet Stiftung Warentest das Fairphone 5Stiftung Warentest prüft das Fairphone 5, das weitgehend nachhaltig und fair produziert wird und enorme acht Jahre Updates erhält. Die Tester stellen fest, dass sich das Gerät teilweise 'deutlich verbessert' im Vergleich zum Vorgänger zeigt, Nutzer aber auch Nachteile in Kauf nehmen müssen.
Weiterlesen »
Waschmaschinen und Waschtrockner bei Warentest: Edelmarke Miele enttäuschtGut waschen können fast alle Maschinen, aber im Dauertest fielen die teuren Mielegeräte durch. Für einen Waschtrockner muss man tief in die Tasche greifen
Weiterlesen »
ADAC Stiftung Sport: 2013 mit 29 Talenten am StartIn der Motorsport-Saison 2013 fördert die ADAC Stiftung Sport insgesamt 29 Nachwuchstalente.
Weiterlesen »
Stiftung Worpswede plant „Open Art Space“ in der BergstraßeIm Zuge der Umgestaltung der Worpsweder Bergstraße ist zwischen der Kunsthalle und der Tourist-Information ein Innenhof entstanden, der bislang nicht ...
Weiterlesen »