Schimpfen und fahren - Menschen wieder mehr im Zug unterwegs

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schimpfen und fahren - Menschen wieder mehr im Zug unterwegs
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Corona ließ die Nachfrage auf der Schiene einbrechen. Inzwischen steigen die Fahrgastzahlen wieder. Ist die Bahn tatsächlich beliebt? Die Kundschaft hat es jedenfalls nicht immer leicht mit ihr.

Fahrgäste im Bahnhof - An Bahnsteigen für den Fernverkehr des Hamburger Hauptbahnhofs stehen zahlreiche Fahrgäste. Die Menschen in Deutschland fahren nach einer Statistik wieder mehr Zug. - Foto: Gregor Fischer/dpa

Allen Streiks, Baustellen und Verspätungen zum Trotz: Die Menschen in Deutschland fahren nach einer Statistik wieder mehr Zug. „Wir schimpfen, aber wir fahren“, sagt der Chef des Verkehrsverbands Allianz pro Schiene, Dirk Flege. Das Bündnis meldet für 2023 einen Rekord: Die Verkehrsleistung der Eisenbahn in Deutschland lag demnach im vergangenen Jahr bei 104,2 Milliarden Personenkilometern.

Tatsächlich haben es Fahrgäste auf der Schiene derzeit nicht leicht. Rund ein Jahr lang sorgten gleich zwei Tarifrunden bei der Bahn für mehrere Streiks und zahlreiche Zugausfälle. Hinzu kommt der schlechte Zustand des Schienennetzes. Zahlreiche Baustellen bremsen den Bahnverkehr seit Jahren aus, Verspätungen sind an der Tagesordnung, die Unpünktlichkeit insbesondere bei der Deutschen Bahn ist hoch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schimpfen und fahren - Menschen wieder mehr im Zug unterwegsSchimpfen und fahren - Menschen wieder mehr im Zug unterwegsBerlin - Corona ließ die Nachfrage auf der Schiene einbrechen. Inzwischen steigen die Fahrgastzahlen wieder. Ist die Bahn tatsächlich beliebt? Die Kundschaft hat es jedenfalls nicht immer leicht mit ihr.
Weiterlesen »

Tränen im Zug: Mutter vergisst ihren Sohn im ZugTränen im Zug: Mutter vergisst ihren Sohn im ZugEine Mutter aus Neuburg hat ihren zehnjährigen Sohn im Zug vergessen. Der fuhr weiter und war in Tränen aufgelöst.
Weiterlesen »

Bayern: Zwei Tote bei Zug-Zusammenstoß - Menschen waren auf den GleisenBayern: Zwei Tote bei Zug-Zusammenstoß - Menschen waren auf den GleisenBei einem Zusammenstoß mit einem Zug am Bahnhof Weiding (Landkreis Cham) sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Die beiden Personen hatten sich laut Poli...
Weiterlesen »

Gaza: Enormer Anstieg an Menschen mit Behinderung erwartet / Versorgung für amputierte Menschen extrem schwierigGaza: Enormer Anstieg an Menschen mit Behinderung erwartet / Versorgung für amputierte Menschen extrem schwierigMünchen (ots) - Angesichts des Ausmaßes der Gewalt im Gazastreifen und der hohen Zahl von Verletzungen gibt es immer mehr Menschen, die dringend Physiotherapie, Prothesen und Hilfsmittel wie Rollstühle
Weiterlesen »

Junge Menschen nach CoronaJunge Menschen nach CoronaWie die Pandemie das Leben junger Menschen nachhaltig beeinflusst hat
Weiterlesen »

Rassismus-Studie​: Menschen asiatischer Herkunft während Corona diskriminiertRassismus-Studie​: Menschen asiatischer Herkunft während Corona diskriminiertVerbal, nonverbal und mit körperlicher Gewalt: Mehr als die Hälfte der Befragten gab an, während der Corona-Pandemie rassistisch diskriminiert worden zu sein. Die meisten davon im öffentlichen Raum.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:47:33