Schimpfen und fahren - Menschen wieder mehr im Zug unterwegs

Deutschlandticket Nachrichten

Schimpfen und fahren - Menschen wieder mehr im Zug unterwegs
AutoFahrgastzahlSchimpf
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 68%

Corona ließ die Nachfrage auf der Schiene einbrechen. Inzwischen steigen die Fahrgastzahlen wieder. Ist die Bahn tatsächlich beliebt? Die Kundschaft hat es jedenfalls nicht immer leicht mit ihr.

Allen Streiks, Baustellen und Verspätungen zum Trotz: Die Menschen in Deutschland fahren nach einer Statistik wieder mehr Zug. «Wir schimpfen, aber wir fahren», sagt der Chef des Verkehrsverbands Allianz pro Schiene, Dirk Flege . Das Bündnis meldet für 2023 einen Rekord: Die Verkehrsleistung der Eisenbahn in Deutschland lag demnach im vergangenen Jahr bei 104,2 Milliarden Personenkilometern.

Und das Deutschlandticket führe dazu, dass Fahrgäste auch für längere Fahrten von 200 oder 300 Kilometern in den Regio stiegen. Schub durch Deutschlandticket Das Monatsabo für bundesweite Fahrten im Nah- und Regionalverkehr für derzeit 49 Euro pro Monat habe der Nachfrage einen deutlichen Schub verpasst, heißt es bei der Allianz pro Schiene.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Auto Fahrgastzahl Schimpf Wissenschaftszentrum Berlin Für Sozialforschung Deutsche Presse-Agentur Allianz SE Karl-Peter Naumann Dirk Flege Deutschland Meta_Dpa_Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mobilität: Schimpfen und fahren - Menschen wieder mehr im Zug unterwegsMobilität: Schimpfen und fahren - Menschen wieder mehr im Zug unterwegsBerlin - Allen Streiks, Baustellen und Verspätungen zum Trotz: Die Menschen in Deutschland fahren nach einer Statistik wieder mehr Zug. «Wir schimpfen,
Weiterlesen »

Schimpfen und fahren - Menschen wieder mehr im Zug unterwegsSchimpfen und fahren - Menschen wieder mehr im Zug unterwegsAn Bahnsteigen für den Fernverkehr des Hamburger Hauptbahnhofs stehen zahlreiche Fahrgäste. Die Menschen in Deutschland fahren nach einer Statistik wieder mehr Zug.Corona ließ die Nachfrage auf der Schiene einbrechen. Inzwischen steigen die Fahrgastzahlen wieder. Ist die Bahn tatsächlich beliebt? Die Kundschaft hat es jedenfalls nicht immer leicht mit ihr. Allen Streiks, Baustellen und Verspätungen zum Trotz: Die Menschen in Deutschland fahren nach einer Statistik wieder mehr Zug."Wir schimpfen, aber wir fahren", sagt der Chef des Verkehrsverbands Allianz pro Schiene, Dirk Flege. Das Bündnis meldet für 2023 einen Rekord: Die Verkehrsleistung der Eisenbahn in Deutschland lag demnach im vergangenen Jahr bei 104,2 Milliarden Personenkilometern. Angestrebt wird, dass in den nächsten Jahren zahlreiche Menschen vom Auto auf die Bahn umsteigen. Doch Experten bezweifeln, dass das gelingt
Weiterlesen »

Schimpfen und fahren - Menschen wieder mehr im Zug unterwegsSchimpfen und fahren - Menschen wieder mehr im Zug unterwegsCorona ließ die Nachfrage auf der Schiene einbrechen. Inzwischen steigen die Fahrgastzahlen wieder. Ist die Bahn tatsächlich beliebt? Die Kundschaft hat es jedenfalls nicht immer leicht mit ihr.
Weiterlesen »

Schimpfen und fahren - Menschen wieder mehr im Zug unterwegsSchimpfen und fahren - Menschen wieder mehr im Zug unterwegsBerlin - Corona ließ die Nachfrage auf der Schiene einbrechen. Inzwischen steigen die Fahrgastzahlen wieder. Ist die Bahn tatsächlich beliebt? Die Kundschaft hat es jedenfalls nicht immer leicht mit ihr.
Weiterlesen »

Tränen im Zug: Mutter vergisst ihren Sohn im ZugTränen im Zug: Mutter vergisst ihren Sohn im ZugEine Mutter aus Neuburg hat ihren zehnjährigen Sohn im Zug vergessen. Der fuhr weiter und war in Tränen aufgelöst.
Weiterlesen »

Bayern: Zwei Tote bei Zug-Zusammenstoß - Menschen waren auf den GleisenBayern: Zwei Tote bei Zug-Zusammenstoß - Menschen waren auf den GleisenBei einem Zusammenstoß mit einem Zug am Bahnhof Weiding (Landkreis Cham) sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Die beiden Personen hatten sich laut Poli...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:51:34