Lange stritten die Ampelparteien über die Zukunft der Rente. Jetzt berät erstmals der Bundestag über die Reformpläne. Doch selbst in den eigenen Reihen gibt es Streit.
Vor Beginn der parlamentarischen Beratungen über das Rentenpaket II im Bundestag hat SPD-Chef Lars Klingbeil die FDP vor einer Blockade gewarnt. In einem Video-Interview der Deutschen Presse-Agentur erinnerte er daran, dass die Reform im Koalitionsvertrag fest verankert ist. „Klar ist: Das, was wir verabredet haben, das muss kommen.
„So ist das Rentenpaket im Parlament noch nicht zustimmungsfähig“, sagte Vogel der „Bild“. Vogel argumentiert, das Rentenpaket lasse „die Beiträge für die arbeitende Mitte immer weiter steigen“.hatte kürzlich deutlich gemacht, dass er das bereits im Mai vom Kabinett beschlossene Reformprojekt für ausverhandelt und zustimmungsfähig hält. Die FDP-Bundestagsfraktion beharrt aber auf Änderungen.
Durchsetzen wolle er die Reform, so Heil, „damit auch zukünftig die Rentenerhöhungen den Lohnerhöhungen folgen“. Zuletzt sind die Renten in Deutschland zum 1. Juli um 4,57 Prozent gestiegen. Der Beitragssatz liegt bei 18,6 Prozent des Einkommens.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundestag: Migrationsdebatte im Bundestag: Heftiger Schlagabtausch, aber auch eine ausgestreckte HandDie Migrationsgespräche sind gescheitert. Im Bundestag machen sich beide Seiten gegenseitige Vorwürfe. Es gibt aber auch eine ausgestreckte Hand.
Weiterlesen »
Mit diesem Satz bringt Merz den Kanzler zum AugenrollenBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU) haben sich einen Schlagabtausch im Bundestag geliefert.
Weiterlesen »
Generaldebatte im Bundestag live: Schlagabtausch von Scholz und Merz erwartetDie Migrationspolitik dürfte zu den Hauptthemen gehören, wenn der Bundeskanzler und der Oppositionsführer im Bundestag aufeinandertreffen.
Weiterlesen »
Opposition und Regierung liefern sich Schlagabtausch bei der Generaldebatte im BundestagBerlin: Zum Auftakt der Generaldebatte im Bundestag hat CSU-Landesgruppenchef Dobrindt die Bundesregierung als handlungsunfähig bezeichnet. Der permanente Streit, die zähen Haushaltsverhandlungen, die Migrationspolitik hätten die Bevölkerung ermüdet.
Weiterlesen »
Bundestag und Bundesrat: Start in der Turnhalle: Der Bundestag wird 75Berlin - Exakt 4.527 Plenarsitzungen, 8.977 verabschiedete Gesetze, 173.043 Drucksachen - die Geschichte des Deutschen Bundestags ließe sich auch anhand
Weiterlesen »
'Wahlkampfgetöse': SPD im Bundestag weist Merz-Ultimatum bei Migration zurückDie SPD im Bundestag hat das Ultimatum von CDU-Chef Friedrich Merz bei Entscheidungen zur Reform der Asyl- und Migrationspolitik zurückgewiesen. 'Ich glaube
Weiterlesen »