Schlagersänger Norman Langen hat mit EXPRESS.de über seine ungewöhnlichen Berufe, seine Initialzündung bei DSDS und das, was ihn erdet, gesprochen.
Norman Langen hat allen Grund zum Strahlen: Denn der Terminkalender des sympathischen Schlagerstars ist aktuell gut gefüllt.
Gerade ist seine neue Single „Warum hast du nicht ja gesagt“ erschienen, am 24. Juli erleben wir ihn erstmals als Moderator der „Schlagernacht des Jahres“ bei RTL Up. Viele Gründe für ein großes EXPRESS.de-Interview mit dem Mann aus Übach-Palenberg.Wie war es für Sie, als Sie erstmals für die Riesen-TV-Show „Schlagernacht des Jahres“ als Moderator auf der Bühne standen?... und dann gleich in der Berliner Waldbühne – das war wie ein Ritterschlag. 22.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schlager im Sommer: Diese Schlager-Festivals gibt es 2024Sommer, Sonne und Musik - die Festival-Saison rückt näher. Auch Schlager-Festivals wird es im Sommer 2024 geben. Alle Infos rund um Termine, Tickets & Preise.
Weiterlesen »
Brennender LKW sorgt für langen Rückstau auf der A3Neustadt/Wied (ots) Mittwochvormittag gegen 11:10 Uhr wurde ein brennender LKW auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Frankfurt gemeldet. Erste Ei
Weiterlesen »
50 Millionen an Steuern hinterzogen: Männer in Berlin zu langen Haftstrafen verurteiltDie Angeklagten erzielten dank Berliner Unternehmen durch den Verkauf von Luxusautos und medizinischen Masken hohe Umsätze, zahlten dabei jedoch keine Steuern.
Weiterlesen »
Aston Martin: Untersteuern in langen Kurven das größte ProblemLance Stroll gibt einen Einblick in die aktuellen Probleme von Aston Martin, die in Barcelona gut sichtbar sein dürften: Untersteuern in langen Kurven problematisch
Weiterlesen »
Gespräche zwischen EU und China im Zollstreit - Habeck: 'Erster guter Schritt auf einem noch langen Weg'Bundeswirtschaftsminister Habeck sieht in den vereinbarten Gesprächen im Zollstreit zwischen der EU-Kommission und der Regierung in Peking einen guten Schritt. Beide Seiten hätten sich nun auf einen Fahrplan für erste Verhandlungen verständigt, sagte Habeck im ARD-Fernsehen während seiner China-Reise.
Weiterlesen »
Nach Habecks China-Reise: „Erster guter Schritt auf einem langen Weg“.Wirtschaftsminister Robert Habeck kann in China zwar nicht offiziell über E-Auto-Strafzölle verhandeln. Doch offenbar trägt sein Besuch zur Vermittlung bei. Der harte Wettbewerb und die systemische Rivialität mit China bleiben.
Weiterlesen »