Schlangen hören doch gut: Die Tiere nehmen wohl mehr wahr als gedacht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schlangen hören doch gut: Die Tiere nehmen wohl mehr wahr als gedacht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Studie zum Hören bei Schlangen: Die Tiere nehmen nicht nur kleinste Vibrationen über den Boden wahr, sondern auch Schall über die Luft.

Weil Schlangen keine von außen sichtbaren Ohren haben, ist das Vorurteil weit verbreitet, die Tiere seien taub. Doch laut einer Studie ist das falsch.

Schlangen sind auch ohne sichtbare Ohren alles andere als taub. So zeigt eine Studie im Fachblatt „PLOS One“, dass die Tiere nicht nur kleinste Vibrationen über den Boden wahrnehmen, sondern auch Schall über die Luft.hätten zwar ein Innenohr, aber kein Trommelfell, sagte der Biologe und Gutachter der Studie, Ulrich Joger. In einigen Lehrbüchern stehe deshalb noch immer, Schlangen seien taub.

Bislang war bekannt, dass Schlangen Bodenvibrationen wahrnehmen, in dem sie ihren Kopf auf den Boden legen. Erschütterungen bringen beide Hälften des Unterkiefers in Schwingung, wie Joger erklärt. Diese Schwingungen würden dann über eine Reihe von Knochen bis ins Innenohr übertragen.Nun haben australische Forscherinnen und Forscher untersucht, ob Schlangen auch auf Schall in der Luft reagieren.

In einem schalldichten Raum seien den Kriechtieren drei verschiedene Tonfrequenzen vorgespielt worden, erläutern die Forscher um Christina Zdenek von der University of Queensland im australischen Brisbane., und dabei auf Bewegungen des Körpers, des Kopfes, des Kiefers, der Zunge sowie auf Zischlaute geachtet. Eine der Frequenzen habe Bodenvibrationen erzeugt, die anderen beiden Schallwellen in der Luft. Die Reaktion der Schlangen sei stark von ihrer Gattung abhängig gewesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schlangen am Gardasee: Diese zwei Tiere sind giftigSchlangen am Gardasee: Diese zwei Tiere sind giftigWer am Gardasee in Italien wandern oder schwimmen geht, könnte auf eine der sieben heimischen Schlangenarten treffen. Zwei von ihnen sind giftig für Menschen.
Weiterlesen »

Schlangen am Gardasee: Diese zwei Tiere sind giftigSchlangen am Gardasee: Diese zwei Tiere sind giftigWer am Gardasee in Italien wandern oder schwimmen geht, könnte auf eine der sieben heimischen Schlangenarten treffen. Zwei von ihnen sind giftig für Menschen.
Weiterlesen »

Schlangen am Gardasee: Diese zwei Tiere sind giftigSchlangen am Gardasee: Diese zwei Tiere sind giftigWer am Gardasee in Italien wandern oder schwimmen geht, könnte auf eine der sieben heimischen Schlangenarten treffen. Zwei von ihnen sind giftig für Menschen.
Weiterlesen »

Brisante Studie: So blockiert die Telekom die GlasfaserversorgungBrisante Studie: So blockiert die Telekom die GlasfaserversorgungSchnelles Glasfasernetz in Deutschland? Noch immer oft Mangelware. In einer Analyse des Branchenverband VATM wird der Telekom ein Vorwurf gemacht.
Weiterlesen »

Studie: In dieser deutschen Stadt leben die nettesten Menschen – und hier die grantigstenStudie: In dieser deutschen Stadt leben die nettesten Menschen – und hier die grantigstenIn welcher deutschen Großstadt leben die freundlichsten Menschen? In einer Studie wurde ein Höflichkeits-Ranking erstellt – mit einigen Überraschungen.
Weiterlesen »

Phase-III-Studie : Neue Arznei Givinostat bremst in Studie Funktionsverlust bei Duchenne-MuskeldystrophiePhase-III-Studie : Neue Arznei Givinostat bremst in Studie Funktionsverlust bei Duchenne-MuskeldystrophieDer Histondeacetylase-Blocker Givinostat kann den Funktionsverlust der Muskulatur von Kindern mit Duchenne-Muskeldystrophie offenbar deutlich bremsen. Darauf deuten Resultate einer Phase-III-Studie hin. Die Arznei wurde kürzlich in den USA zugelassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 02:01:59