Studie zu Schallwahrnehmung: Schlangen können auch ohne Ohren hören
Studie im Fachblatt "PLOS One"
, dass die Tiere nicht nur kleinste Vibrationen über den Boden wahrnehmen, sondern auch Schall über die Luft. Schlangen hätten zwar ein Innenohr, aber kein Trommelfell, sagt der Biologe und Gutachter der Studie, Ulrich Joger. In einigen Lehrbüchern stehe deshalb noch immer, Schlangen seien taub. In der Wissenschaft habe man aber schon geahnt, dass das falsch ist, so Joger, ehemaliger Direktor des Staatlichen Naturhistorischen Museums in Braunschweig. Bislang war bekannt, dass Schlangen Bodenvibrationen wahrnehmen, in dem sie ihren Kopf auf den Boden legen.
Nun haben australische Forscherinnen und Forscher untersucht, ob Schlangen auch auf Schall in der Luft reagieren. Teil des Experiments waren 19 in Gefangenschaft geborene Tiere sechs verschiedener Arten, die vor allem in Australien vorkommen: von der bis zu drei Meter langen Woma-Python, über den Taipan, eine der giftigsten Schlangen der Welt, bis hin zur Braunschlange, ebenfalls sehr giftig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hören bei Schlangen: Tiere nehmen mehr wahr als gedachtWeil Schlangen keine von außen sichtbaren Ohren haben, ist das Vorurteil weit verbreitet, die Tiere seien taub. Doch laut einer Studie ist das falsch.
Weiterlesen »
Studie von „Bahn für Alle“: Es braucht mehr NachtzügeDas Bündnis „Bahn für Alle“ kritisiert, dass die Nachtzüge hierzulande nicht attraktiv genug sind. Dabei könnte man damit klimafreundlicher reisen.
Weiterlesen »
Mercedes, Porsche und VW versagen in wichtiger Qualitäts-StudieDer J.D. Power Kundenzufriedenheits-Bericht in den USA ist einer der wichtigsten Gradmesser für alle Autohersteller. Dort haben deutsche Firmen jetzt sehr schlecht abgeschnitten, abgesehen von einer Marke. Ganz vorn dagegen: Lexus und Kia.
Weiterlesen »
Flughafen München: Wieder NormalbetriebWieder Normalbetrieb am Münchner Flughafen: Warnstreiks hatten den Flugbetrieb am Freitag komplett lahmgelegt – zu Beginn der bayerischen Faschingsferien. Nun gibt es lange Schlangen an den Sicherheitsschleusen.
Weiterlesen »