Schleimfasten ist eine Fastenvariante, die bei Magen-Darm-Beschwerden helfen kann. Sie besteht darin, hauptsächlich einen Brei aus Leinsamen, Hafer, Reis oder Buchweizen zu essen und viel Wasser zu trinken.
Magen beschwerden plagen dich immer wieder? Schleimfasten kann deinem Magen guttun. Klingt vielleicht etwas unappetitlich, hält deinen Magen aber nachhaltig gesund. So funktioniert diese Fastenvariante. Beim klassischen Fasten wird nach einer vollständigen Darm entleerung mit Glaubersalz eine Zeitlang auf Nahrung verzichtet. Dadurch soll der Körper entgiftet werden und die Verdauungsorgane können sich erholen.
Bei Magen-Darm-Beschwerden könnte eine Variante des Fastens helfen: das sogenannte Schleimfasten - klingt zwar unappetitlich, ist es aber nicht. Keine Sorge: Mit „Schleim“ ist nur ein Brei aus Leinsamen gemeint, den du während dieser Fastenvariante hauptsächlich zu dir nimmst. Alternativ kannst du auch Schleim aus Hafer, Reis oder Buchweizen zubereiten. Wichtig ist, dass du während des gesamten Schleimfastens jeden Tag viel trinkst. Täglich sollten mindestens 2,5 Liter Wasser oder ungesüßte Kräutertees getrunken werden. In der Früh solltest du mit Glauber- oder Bittersalz abführen. Dazu unbedingt reichlich trinken – am besten einen Liter Pfefferminztee. Außerdem isst du einen Schleim deiner Wahl. Am achten Tag bereitest du dir in der Früh einen Apfel roh oder gedünstet zu, mittags gibt es eine Gemüse-Kartoffel-Suppe und abends Naturreis oder Hirse mit Gemüse und Kräutern. An den Tagen 9 und 10 isst du in der Früh einen Brei aus 50 Gramm Hafer, mit einem Apfel oder 100 Gramm Beeren und Zimt. Mittags gibt es einen bunten Salat oder Kartoffeln mit Gemüse nach Wahl, mit einem Esslöffel Olivenöl. Abends steht eine Gemüsesuppe auf dem Speiseplan. Verschiedenes Gemüse, z. B. 1 Kartoffel, 1 Möhre, etwas Sellerie (Knolle oder Stange), ein Stück Porree, eventuell etwas Zwiebel und eine Knoblauchzehe. Dann das Gemüse abseihen und die klare Brühe trinken. Schleimfasten eignet sich besonders gut, wenn du nicht ganz auf Nahrung verzichten, aber dennoch einen Entgiftungs- und Entschlackungsprozess herbeiführen möchtest
Schleimfasten Magen Darm Fasten Gesundheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußball-Bundesliga: Magen-Darm-Infekt: Mainz-Coach fehlt zum TrainingsauftaktMainz (lrs) - Der FSV Mainz 05 ist ohne Coach Bo Henriksen in die Vorbereitung auf die Fortsetzung der Fußball-Bundesliga gestartet. Wie der Club
Weiterlesen »
Der Magen rumort? Fünf Teesorten beruhigen Ihren MagenMagenprobleme, Bauchkrämpfe oder Übelkeit? Bestimmte Teesorten können helfen, diese Beschwerden zu lindern. Welche das sind, lesen sie hier.
Weiterlesen »
Der Magen rumort? Fünf Teesorten beruhigen Ihren MagenMagenprobleme, Bauchkrämpfe oder Übelkeit? Bestimmte Teesorten können helfen, diese Beschwerden zu lindern. Welche das sind, lesen sie hier.
Weiterlesen »
– gibts wirklich einen Dessert-Magen für Süßes? 🍧Eigentlich bist du satt, aber etwas Süßes geht immer noch rein. Kennst du das? Wir ergründen den Mythos Dessert-Magen – gibt es den wirklich?
Weiterlesen »
Schädigen Abführmittel den Darm? / Verstopfungsmythen im CheckFrankfurt am Main (ots) - Verstopfung ist unangenehm. Das hat fast jeder schon einmal erlebt. Was wäre also leichter als der Griff zu einem Abführmittel. Doch, halt! Sollte man diese besser nicht nehmen
Weiterlesen »
Panikattacken: Wie Ihr Darm Angststörungen auslösen kannMikroben im Darm könnten eine Rolle bei der Entstehung von sozialen Phobien spielen, haben jetzt irische Forscher herausgefunden.
Weiterlesen »