Für Hans Weber war der erste Eisspeedway-GP in Astana bereits im vierten Lauf zu Ende. Der befürchtete Bruch des Sprunggelenks bestätigte sich nicht, im zweiten Rennen am Sonntag war der Bayer wieder dabei.
Für Hans Weber war der erste Eisspeedway -GP in Astana bereits im vierten Lauf zu Ende. Der befürchtete Bruch des Sprunggelenks bestätigte sich nicht, im zweiten Rennen am Sonntag war der Bayer wieder dabei.Vielversprechend verlief der GP-Auftakt in der kasachischen Hauptstadt für Hans Weber. Im ersten Lauf am Samstagabend erkämpfte er zwei Punkte und im zweiten Lauf konnte er zumindest über zwei Runden das Tempo der Russen vor ihm mitgehen.
Mit starken Schmerzen musste er ausrollen und zurück ins Fahrerlager humpeln. Die Erstdiagnose des Rennarztes lautete Bänderriss und Bruch des Sprunggelenks. Das Gelenk schwoll extrem an und wurde im Krankenhaus geröntgt. Webers erste Analyse des Schadens sollte sich jedoch als richtig rausstellen: «Ich denke, das Außenband ist wieder hin, es ist eine alte Verletzung, die ich mir in Schweden zugezogen hatte.
Als sich im Krankenhaus herausstellte, dass nichts gebrochen ist, beschloss Weber mit getaptem Gelenk am Sonntag wieder an den Start zu gehen. «Das Außenband dient nur zur Stabilisierung, wenn ich es mit Tape-Verband gut stabilisiere, sollte das Fahren kein Problem sein. Die Schmerzen sind auszuhalten.»
Der Bayer fuhr das Rennen am Sonntag, kam aber nur auf drei Punkte. In der Gesamtwertung liegt er mit sechs Punkten auf Platz 14.Letzten Dienstag wurde offiziell woran seit Montag keine Zweifel mehr bestanden. Als Massimo Rivola den neuen Aprilia-Star Jorge Martin präsentierte, war fix: Ducati hatte sich die MotoGP-Ikone Marc Márquez gesichert.
Eisspeedway-Wm Grand-Prix Spikes Zorn Bauer Pletschacher Krasnikov Eisspeedway-Gp Inzell
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Togliatti-GP: Hans Weber im FinaleIm vierten von zehn Finalrennen des Eisspeedway-GP hieß der Sieger erstmals nicht Daniil Ivanov. Der WM-Spitzenreiter musste sich in Togliatti zwar Dinar Valeev geschlagen geben, konnte seinen Vorsprung aber ausbauen.
Weiterlesen »
Hans Weber mit neuem Fahrwerk: Genug für die Russen?Mit WM-Rang 5 war Hans Weber nicht nur der beste Deutsche in der Eisspeedway-Weltmeisterschaft 2019, sondern auch bester Nichtrusse. Die Grand-Prix-Teilnahme nennt der «Eishans» für 2020 als Minimalziel.
Weiterlesen »
Schock bei DFB-Frauen: Oberdorf unter Schmerzen ausgewechseltSchlechte Nachrichten für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft: Lena Oberdorf muss im EM-Qualifikationsspiel gegen Polen verletzt vom Platz.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter (9.): «Schmerzen am ganzen Körper»In Japan machten Marcel Schrötter im Rennen gesundheitliche Probleme zu schaffen, die sich bereits am Morgen angekündigt hatten. «Ich verlor plötzlich meine gesamte Energie», klagte er.
Weiterlesen »
Endometriose macht die Menstruation zur Qual : „Die Schmerzen wurden konstant stärker“Eine Berlinerin erzählt über ihr langes Leiden mit der Erkrankung und die erschütternde Erfahrung, trotz allem nicht ernst genommen zu werden.
Weiterlesen »
Wissenschaft: Berührungen lindern Schmerzen und ÄngsteEine leichte Berührung am Arm, ein Schulterklopfen oder ein warmer Händedruck tun uns gut. Angenehme Berührungen beeinflussen unsere physische und psychische Gesundheit und sind lebenswichtig.
Weiterlesen »