Im Tierpark gibt viel Neues zu erleben. Zum Beispiel eine interaktive Ausstellung des NABU, die nicht nur Kinder begeistern wird
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Britta Hennigs, Leiterin der internationalen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Nabu-Bundesverband, zeigt in der Ausstellung die Pfotenprofile eines Schneeleoparden und einer Hauskatze.. Er hat einen eindeutigen Auftrag: Der Kater soll für Nachwuchs sorgen. Bei Tigerweibchen Mayang konnte er sofort landen, beide sind wahre Schmusetiger, heißt es aus dem Tierpark.
Um eine besondere Großkatze geht es auch in der neuen Ausstellung, die am Wasserspielplatz aufgebaut wurde. Unter dem Motto „Expedition Schneeleo“ können sich die Besucher bis zum 28. Juli auf eine kleine Reise durch Zentralasien in die Heimat des Schneeleoparden begeben. Am Ende der zwölf Stationen seien alle Besucher echte Schneeleoparden-Experten, verspricht Britta Hennnigs vom Nabu-Bundesverband, der die Ausstellung konzipiert hat.
Zu erfahren ist, wie sich das Tier, das in Hochgebirgsregionen in 6000 Meter Höhe lebt, perfekt angepasst hat. Große Lungen sorgen für ausreichend Sauerstoff, die großen Nasenflügel wärmen die Luft vor. Und der buschige Schwanz kann die Nase vor Kälte schützen. Perfekt getarnt, sind sie mit ihrem gefleckten Fell kaum im Geröll zwischen den Felsen zu erkennen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bald 50 Mio?: Verwirrung um neues Barca-Angebot für LewandowskiStillstand im Lewy-Poker - und die geplante Trainings-Rückkehr von Robert Lewandowski (33) rückt immer näher.
Weiterlesen »
FDP hält Berlins Rückkehr zur Lehrer-Verbeamtung für falschDie Rückkehr zur Verbeamtung von Lehrern in Berlin ist aus Sicht der FDP ein falscher Schritt.
Weiterlesen »
Köln: Rhein könnte bei Dürre laut Klimaforscher austrocknenDer Klimaforscher und Meteorologe Mojib Latif hält es für möglich, dass der Rhein bei Hitzewellen austrocknet.
Weiterlesen »
ARD-Vorsitzende Schlesinger in der KritikDie ARD-Vorsitzende Patricia Schlesinger steht wegen Beraterverträgen und der Vermischung privater und beruflicher Angelegenheiten in der Kritik. SZPlus
Weiterlesen »
Alles zu Tickets, Ausstellern und ProgrammEnde August werden wieder Tausende Fans von Videospielen nach Köln pilgern. Die Gamescom feiert nach der Corona-Pause ihre Live-Rückkehr.
Weiterlesen »
EU-Parlament stimmt Taxonomie für Gas- und Atomstrom zuGas- und Atomstrom gelten künftig in der EU als nachhaltig und klimafreundlich. Damit schließen sich die Abgeordneten einem Vorschlag der EU-Kommission an.
Weiterlesen »