Schnelsener Lärmschutztunnel - A7-Verkehr rollt auf sechs Spuren
Nach einer nächtlichen Vollsperrung der Autobahn 7 ist am Samstagmorgen gegen 5 Uhr der sechsspurige Verkehr durch den Lärmschutztunnel in Hamburg-Schnelsen freigegeben worden. Nun gibt es in beide Fahrtrichtungen eine dritte Spur.
Seit dem frühen Morgen seien alle Spuren befahrbar, teilte ein Sprecher der Verkehrsleitzentrale mit. Damit ist nun der gesamte Autobahnabschnitt zwischen dem Dreieck Hamburg-Nordwest und dem Dreieck Bordesholm bei Kiel auf sechs Spuren ausgebaut. Das Projekt kostete 1,6 Milliarden Euro. In der Summe ist auch der Unterhalt der 65 Kilometer langen Strecke bis 2044 enthalten.
Die nächtliche Vollsperrung war notwendig, um das sogenannte Mittelstreifen-Überleitungssystem in Betrieb zu nehmen, teilte das Baukonsortium Via Solutions Nord mit. Das System soll bei einem Unfall in einer Tunnelröhre den gesamten Verkehr automatisch in die andere Röhre umleiten. ▶ Weiter südlich bleibt die A7 in Hamburg aber weiter eine Baustelle. In Stellingen ist die zweite Röhre des dortigen, knapp 900 Meter langen Lärmschutztunnels noch nicht fertig. Ein dritter Tunnel mit einer Länge von 2,2 Kilometern soll ab Sommer 2020 in Altona entstehen.BILD Gutscheine:
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rechtsextremismus: Lange Haftstrafen für Dresdner Neonazi-BandeZwei Jahre und sieben Monate bis sechs Jahre Haft – so lauten die Urteile gegen sechs Rechtsradikale von der so genannten „Freien Kameradschaft Dresden“.
Weiterlesen »
Arzt gegen Ehefrau: „Wenn sie fünf Worte sagt, sind sechs gelogen“Wegen Betruges und Untreue steht Anja D. vor Gericht. Sie soll von Konten ihres Mannes eine Million Euro ergaunert haben.
Weiterlesen »
Staufalle Bauernprotest - 1000 Traktoren legen Dresden lahm!Dresden – Es tuckert! Doch sonst geht, pardon rollt, (fast) nichts mehr. Etwa 1000 Traktoren protestierender Bauern legen seit den frühen Morgenstunden den Verkehr in Dresden lahm!Die Landwirte machen
Weiterlesen »
NetzDG: Recht auf Löschen und auf WiderspruchIm Kampf gegen Hass im Netz will Justizministerin Lambrecht Nutzern mehr Rechte einräumen. Das Update zum Netzwerkdurchsetzungsgesetz bewertet Netz-Experte Buermeyer im tagesschau.de-Interview positiv - mit Einschränkungen.
Weiterlesen »
Hass auf Konkurrenz-Firma: Mann ballert auf Bus voller SchülerDie Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes. der Mann sitzt in U-Haft.
Weiterlesen »