'Schockanruf' bei 78-Jährigem: Polizei fasst Betrüger

Schockanruf Nachrichten

'Schockanruf' bei 78-Jährigem: Polizei fasst Betrüger
Polizei
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 69%

Ein mutmaßlicher Betrüger, der angeblich im Auftrag der Polizei handelte und einem älteren Mann nach einem 'Schockanruf' Geld abnehmen wollte, ist gefasst worden.

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Ein mutmaßlicher Betrüger, der angeblich im Auftrag der Polizei handelte und einem älteren Mann nach einem "Schockanruf" Geld abnehmen wollte, ist gefasst worden. Die Übergabe wurde am Dienstagnachmittag von der echten Polizei verhindert. Der 32-Jährige stand demnach gegen 16.15 Uhr in der Littenstraße in Mitte kurz davor, das Geld zu empfangen. Polizisten nahmen ihn fest.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Polizei

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rentnerin mit Schockanruf betrogen: Polizei Brandenburg fahndet nach dieser FrauRentnerin mit Schockanruf betrogen: Polizei Brandenburg fahndet nach dieser FrauEiner Seniorin wird erzählt, dass ihre Tochter einen tödlichen Unfall verursacht hätte und sie mit einer Kaution freikäme. Den Betrug will die Polizei per Phantombild aufklären.
Weiterlesen »

Essen: Gefangener bei Behandlung geflohen - Polizei sucht nach 21-JährigemEssen: Gefangener bei Behandlung geflohen - Polizei sucht nach 21-JährigemIn Essen ist ein 21-jähriger Gefangener während einer medizinischen Behandlung aus dem Krankenhaus geflohen. Dem Mann sei die Flucht bereits am Donnerstag gelungen. Nun bittet die Polizei die Bevölkerung um Hinweise zum Aufenthaltsort des 21-Jährigen.
Weiterlesen »

Polizei in Italien verhaftet Betrüger von EU-HilfsgeldernPolizei in Italien verhaftet Betrüger von EU-HilfsgeldernDie italienische Polizei hat Betrüger verhaftet, die falsche Finanzberichte erstellt und EU-Hilfsgelder abkassiert haben. Die Verhaftungen erfolgten auf Ersuchen der europäischen Staatsanwaltschaft in Österreich, Rumänien und der Slowakei. Es wurden 600 Millionen Euro beschlagnahmt und auch wertvolle Gegenstände wie Wohnungen, Villen, Uhren, Gold, Juwelen und Sportwagen wurden gefunden.
Weiterlesen »

Polizei in Italien verhaftet Betrüger von EU-HilfsgeldernPolizei in Italien verhaftet Betrüger von EU-HilfsgeldernDie italienische Polizei hat Betrüger verhaftet, die falsche Finanzberichte erstellt und EU-Hilfsgelder abkassiert haben. Die Verhaftungen erfolgten auf Ersuchen der europäischen Staatsanwaltschaft in Österreich, Rumänien und der Slowakei. Es wurden 600 Millionen Euro beschlagnahmt und auch wertvolle Gegenstände wie Wohnungen, Villen, Uhren, Gold, Juwelen und Sportwagen wurden gefunden.
Weiterlesen »

Polizei in Italien verhaftet Betrüger von EU-HilfsgeldernPolizei in Italien verhaftet Betrüger von EU-HilfsgeldernDie italienische Polizei hat Betrüger verhaftet, die falsche Finanzberichte erstellt und EU-Hilfsgelder abkassiert haben. Die Verhaftungen erfolgten auf Ersuchen der europäischen Staatsanwaltschaft in Österreich, Rumänien und der Slowakei. Die Polizei spricht von einem illegalen Umsatz von über 600 Millionen Euro.
Weiterlesen »

Polizei in Italien verhaftet Betrüger von EU-HilfsgeldernPolizei in Italien verhaftet Betrüger von EU-HilfsgeldernDie italienische Polizei hat Betrüger verhaftet, die falsche Finanzberichte erstellt und EU-Hilfsgelder abkassiert haben. Die Verhaftungen erfolgten auf Ersuchen der europäischen Staatsanwaltschaft in Österreich, Rumänien und der Slowakei. Es wurden illegale Umsätze in Höhe von 600 Millionen Euro beschlagnahmt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:17:35