Scholz beantragt Vertrauensfrage beim Bundestag

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Scholz beantragt Vertrauensfrage beim Bundestag
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Olaf Scholz: Die Amtszeit des Bundeskanzlers nähert sich dem Ende.

Bundeskanzler Olaf Scholz hat beim Bundestag die Vertrauensfrage beantragt, um eine Neuwahl des Parlaments am 23. Februar herbeizuführen. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Regierungskreisen erfuhr, wurde der Antrag wie geplant heute bei Bundestagspräsidentin Bärbel Bas eingereicht. Zwischen dem Antrag des Bundeskanzlers an den Bundestag, ihm das Vertrauen auszusprechen, und der Abstimmung „müssen achtundvierzig Stunden liegen“, heißt es in Artikel 68 des Grundgesetzes.

Bundestag: Steinmeier könnte Auflösung verweigernBekommt der Regierungschef bei der Vertrauensfrage keine Mehrheit, „so kann der Bundespräsident auf Vorschlag des Bundeskanzlers binnen einundzwanzig Tagen den Bundestag auflösen“, heißt es in Artikel 68. Dann müssten innerhalb von 60 Tagen Neuwahlen stattfinden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Olaf Scholz Vertrauensfrage im Bundestag: Abweichler könnten Neustart im Bundestag torpedierenOlaf Scholz Vertrauensfrage im Bundestag: Abweichler könnten Neustart im Bundestag torpedierenOlaf Scholz ist der fünfte Bundeskanzler, der die Vertrauensfrage stellt. Die Abstimmung gilt als notwendige Formalie auf dem Weg zu Neuwahlen, die fast alle Fraktionen anstreben. Die Zahl der Abweichler könnte trotzdem interessant werden.
Weiterlesen »

Kanzler Olaf Scholz beantragt Vertrauensfrage beim BundestagKanzler Olaf Scholz beantragt Vertrauensfrage beim BundestagDer erste formelle Schritt auf dem Weg zur Neuwahl des Bundestages ist getan.
Weiterlesen »

Bundeskanzler Olaf Scholz beantragt Vertrauensfrage beim BundestagBundeskanzler Olaf Scholz beantragt Vertrauensfrage beim BundestagDer erste formelle Schritt auf dem Weg zur Neuwahl des Bundestages ist getan. Ziel ist ein Termin am 23. Februar 2025.
Weiterlesen »

Vertrauensfrage!: Scholz „möchte den Weg frei machen“Vertrauensfrage!: Scholz „möchte den Weg frei machen“Jetzt ist es amtlich: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Mittwochmittag die Vertrauensfrage beim Bundestag beantragt.
Weiterlesen »

Kanzler Scholz beantragt Vertrauensfrage beim Bundestag für vorgezogene NeuwahlenKanzler Scholz beantragt Vertrauensfrage beim Bundestag für vorgezogene NeuwahlenIn der Weihnachtszeit bringen Lichterketten die Straßen zum Leuchten. Doch dieses Jahr wird es mancherorts etwas anders aussehen: Riesige Plakate mit den Gesichtern von Männern und Frauen hängen an Laternen und stehen am Straßenrand.
Weiterlesen »

Scholz beantragt beim Bundestag Vertrauensfrage für vorgezogene NeuwahlenScholz beantragt beim Bundestag Vertrauensfrage für vorgezogene NeuwahlenBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat beim Bundestag den Antrag auf Abstimmung über die Vertrauensfrage gestellt. 'Hiermit möchte ich den Weg frei machen für
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:23:54