Berlin - Das Datum für Neuwahlen steht bereits fest, doch für einige Parteien könnte es knapp werden. Umfrageergebnisse zeigen, dass aktuell nur eine Partei vom Ampel-Aus profitiert.
Die Ampel-Regierung ist Geschichte. Nach tagelangen Diskussionen steht mittlerweile sogar schon ein Termin für die Neuwahlen fest. SPD und Union verständigten sich auf den 23. Februar , auch mit den Grünen ist das Datum abgestimmt. Doch die Ergebnisse werden sich voraussichtlich deutlich von denen der letzten Wahl unterscheiden, nicht nur aufgrund des neu hinzugekommenen Bündnis Sahra Wagenknecht.
Die Befragung ergab ebenfalls, dass der Bundeskanzler nur Platz 19 der 20 beliebtesten Politiker Deutschlands belegt. Platz eins ist mit Boris Pistorius allerdings ebenfalls ein Sozialdemokrat. FDP und Linke könnten Einzug ins Parlament verpassen Mit 15 Prozent muss sich die SPD aber keine Gedanken um den Einzug in den Bundestag machen. Das gilt allerdings nicht für alle Regierungsparteien.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ampel: Amthor für rasche Neuwahlen nach Ampel-AusSchwerin/Berlin (mv) - Der Bundestagsabgeordnete und Generalsekretär der CDU in Mecklenburg-Vorpommern, Philipp Amthor, hat den von Bundeskanzler Olaf
Weiterlesen »
Ampel-Krise im Liveblog: Wissing tritt aus FDP aus – Merz fordert Neuwahlen im JanuarOlaf Scholz hat Finanzminister Christian Lindner entlassen. Mit dem Schritt ist die Ampel-Koalition gescheitert. Die aktuelle Lage im Liveblog.
Weiterlesen »
Zukunft der Rente bei Neuwahlen nach Ampel-Aus: Was wird aus der privaten Altersvorsorge?Die geplante Riester-Rentenreform wird sich mindestens verzögern. Sie könnte aber auch ganz verworfen werden. Welche Szenarien jetzt denkbar sind.
Weiterlesen »
Reaktionen auf Ampel-Aus: Tschentscher nach Ampel-Aus gegen schnelle NeuwahlHamburg (lno) - Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hat nach dem Bruch der Ampelkoalition im Bund Forderungen nach schnellen Neuwahlen als
Weiterlesen »
Ampel-Aus im Ticker: Lindner schließt erneute Ampel-Koalition kategorisch ausDer Grünen-Vorsitzende Nouripour ist offen für frühere Neuwahlen. Friedrich Merz lehnt ein Angebot von Olaf Scholz entscheidend ab. Alle Entwicklungen im Ticker.
Weiterlesen »
Ampel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterNach dem Ampel-Aus tritt Verkehrsminister Volker Wissing aus der FDP aus. Er bleibt auch Minister in der Regierung.
Weiterlesen »