Scholz: Einigung im Koalitionsstreit ist Frage des Wollens

Scholz Einigung Koalitionsstreit Frage Wollens Nachrichten

Scholz: Einigung im Koalitionsstreit ist Frage des Wollens
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 53%

DJ Scholz: Einigung im Koalitionsstreit ist Frage des Wollens Von Andrea Thomas DOW JONES--Eine Einigung im Streit der Koalitionspartner ist nach Ansicht von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine

DOW JONES--Eine Einigung im Streit der Koalitionspartner ist nach Ansicht von Bundeskanzler Olaf Scholz eine Frage des Wollens und nicht des Könnens. Es gehe um das Land und nicht um Ideologie. Er betonte einen Tag vor dem Koalitionsausschuss, dass im Vorfeld noch weitere Gespräche geplant seien.

Bei der Frage nach der weiteren Arbeit der Regierung geh es darum,"dass man sich dem Land verpflichtet fühlt, dass es nicht um Ideologie geht", sagte Scholz auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Somalias Präsident Hassan Sheikh Mohamud in Berlin.

Auf die Fragen nach dem Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck , die ursprünglich für die Intel-Chipfabrik vorgesehenen Milliardensubventionen nun für die Sanierung des Bundeshaushalts zu verwenden, sagte Scholz, dass es Handlungsoptionen gebe."Eine hat der Wirtschaftsminister aufgerufen. Und diese und andere zeigen: Wenn man will, kann man sich einigen", so Scholz.

Zu den Vorschlägen von Bundesfinanzminister Christian Lindner äußerte er sich nicht. Dieser hatte Steuersenkungen und Einsparungen im Sozial- und Klimabereich vorgeschlagen.November 05, 2024 09:09 ET © 2024 Dow Jones NewsNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert. Doch der Superzyklus steht nach Meinungen von Experten erst am Anfang.

Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Scholz hält Einigung in Ampel-Streit für möglich: 'Klar ist: Es ginge'Scholz hält Einigung in Ampel-Streit für möglich: 'Klar ist: Es ginge'Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hält eine Einigung der Ampel-Koalition im festgefahrenen Streit um die Wirtschafts- und Haushaltspolitik für möglich. 'Wen...
Weiterlesen »

Scholz bei maybrit illner: Kanzler skeptisch bei Nato-FrageScholz bei maybrit illner: Kanzler skeptisch bei Nato-FrageWie steht es um eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine? Wie raus aus der Wirtschaftsflaute? Und wie geht es weiter mit der Ampel? Dazu äußerte sich Olaf Scholz bei 'maybrit illner'.
Weiterlesen »

Koalitionsstreit über Habecks geplanten InvestitionsfondsKoalitionsstreit über Habecks geplanten InvestitionsfondsDer Wirtschaftsminister will die Wirtschaft mit einem neuen Investitionsfonds ankurbeln, finanziert auf Pump. Finanzminister Lindner wird in den USA vom Vorstoß seines Kabinettskollegen überrascht.
Weiterlesen »

Koalitionsstreit über Habecks geplanten InvestitionsfondsKoalitionsstreit über Habecks geplanten InvestitionsfondsDer Wirtschaftsminister will die Wirtschaft mit einem neuen Investitionsfonds ankurbeln, finanziert auf Pump. Finanzminister Lindner wird in den USA vom Vorstoß seines Kabinettskollegen überrascht.
Weiterlesen »

Wirtschaftsförderung: Koalitionsstreit über Habecks geplanten InvestitionsfondsWirtschaftsförderung: Koalitionsstreit über Habecks geplanten InvestitionsfondsBerlin - Mit einem staatlichen Investitions- und Infrastrukturfonds will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die lahmende deutsche Wirtschaft wieder
Weiterlesen »

Koalitionsstreit über Habecks geplanten InvestitionsfondsKoalitionsstreit über Habecks geplanten InvestitionsfondsDer Wirtschaftsminister will die Wirtschaft mit einem neuen Investitionsfonds ankurbeln, finanziert auf Pump. Finanzminister Lindner wird in den USA vom Vorstoß seines Kabinettskollegen überrascht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 08:31:40