30 Milliarden für Konjunktur?: Scholz lässt Grüne abblitzen
"Es gibt großen Investitionsbedarf", räumte Scholz ein. Aber die Koalition habe die Entscheidung auf den Weg gebracht, den Klima- und Transformationsfonds "umfassend" einsetzen zu können, fügte Scholz hinzu. In der Bundesregierung wird seit Wochen geprüft, ob und wie der KTF für Investitionen eingesetzt werden könnte.
Die Grünen-Bundestagsfraktion hatte in einem vierseitigen Papier unter anderem eine höhere staatliche Förderung für den sozialen Wohnungsbau und die energetische Gebäudesanierung gefordert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klima-Fonds: Bund will 2024 laut Entwurf 57,6 Milliarden Euro für grüne Transformation ausgebenAuf dem Weg zur Klimaneutralität will der Bund im kommenden Jahr kräftig investieren. Es geht unter anderem um Gebäudesanierungen – aber auch die Deutsche Bahn soll bedacht werden.
Weiterlesen »
Bayern: Hass und Hetze haben KonjunkturHass und Hetze haben Konjunktur: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich präsentieren alarmierende Zahlen: Im Jahr 2022 wurden 1186 Straftaten in der Kategorie „Hasskriminalität“ begangen.
Weiterlesen »
Die Konjunktur in Deutschland gibt zunehmend Rätsel aufHimmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt: Die konjunkturelle Lage in Deutschland gibt zunehmend Rätsel auf. Der Druck auf die Bundesregierung wächst, Ökonomen warnen vor Aktionismus, wie CHulverscheidt berichtet.
Weiterlesen »
Konjunktur: Deutsche Unternehmen fahren Produktion unerwartet stark herunterDie Industrie hat sich zuletzt mit einer überraschend hohen Zahl an Bestellungen etwas erholt. Allerdings belasten die gedämpften Geschäfts- und Exporterwartungen der Unternehmen die Entwicklung.
Weiterlesen »
Deutschland in der Konjunktur-Krise: Wie steht es um die Wirtschaft?Während andere Länder wachsen, kommt die deutsche Wirtschaft nicht voran. Firmen beklagen hohe Energiepreise, Bürokratie und Fachkräftemangel. Was sind die Gründe der Konjunktur-Krise? Ein Überblick von Antonia Mannweiler.
Weiterlesen »
Grüne gegen Faeser-Vorschlag zu Clan-AbschiebungenInnenministerin Faeser hat einen Vorschlag zur Abschiebung von Clan-Mitgliedern gemacht. Diesen lehnten die Grünen nun klar ab.
Weiterlesen »