Nach einem gemeinsamen Treffen in Berlin haben Bundeskanzler Scholz, der französische Präsident Macron und Polens Ministerpräsident Tusk die Beschaffung weiterer Waffen für die Ukraine angekündigt. Zugleich wurden aber auch Differenzen zwischen Macron und Scholz deutlich.
Olaf Scholz, Emmanuel Macron und Donald Tusk: Es ist das erste Treffen des sogenannten Weimarer Dreiecks auf Spitzenebene seit Juni vergangenen Jahres.
Auch Macron betonte, man sei"willig und entschieden". Die drei Regierungen würden alles und so lange wie notwendig tun, damit Russland diesen Krieg nicht gewinnen könne. Zugleich betonte er, dass man keine Eskalation wolle. Das bedeute, dass man einig bleiben müsse.Vor dem Dreier-Treffen hatte Scholz zunächst ein Gespräch mit Macron geführt. Dabei wurden erneut Differenzen deutlich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scholz empfängt Macron und Tusk in Berlin: Streit über Taurus und Nato-Truppen für die UkraineMacron und Tusk sind zu Gast in Berlin. Paris will den militärischen Druck auf Russland erhöhen und kritisiert die zögerliche Haltung Deutschlands.
Weiterlesen »
Treffen mit Macron und Tusk: Scholz will noch mehr Waffen für Ukraine beschaffen»Geeint an der Seite der Ukraine«: Bundeskanzler Scholz trifft Emmanuel Macron, Donald Tusk – und stellt Kiew mehr Waffen in Aussicht. Zuvor hatte SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich mit Äußerungen zum Krieg für Irritationen gesorgt.
Weiterlesen »
Streit über Ukrainekurs: Scholz trifft Macron und Tusk in BerlinDas letzte Treffen führte zu einem Eklat, Kanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron zeigten sich in der Ukrainefrage uneins. Nun sollen die Wogen geglättet werden.
Weiterlesen »
Grünen-Politiker Hofreiter kritisiert Äußerungen von Scholz und Macron zum Ukraine-KriegIn der Debatte um die Unterstützung der Ukraine hat der Grünen-Politiker Hofreiter Bundeskanzler Scholz und dem französischen Staatschef Macron Fahrlässigkeit vorgeworfen.
Weiterlesen »
Macron vs. Scholz: Unterschiedliche Strategien in der Ukraine-KriseDie Ukraine-Krise hat die deutsch-französischen Beziehungen auf eine harte Probe gestellt. Landry Charrier, Experte für deutsch-französische Beziehungen, analysiert die Positionen von Bundeskanzler Olaf Scholz und Präsident Emmanuel Macron.
Weiterlesen »