«Jetzt geht es um das Ganze.» Mit diesen Worten läutet SPD-Kanzlerkandidat Scholz den Wahlkampf ein. Der Rückstand in den Umfragen ist riesig, für die Aufholjagd bleiben 85 Tage.
„Jetzt geht es um das Ganze.“ Mit diesen Worten läutet SPD-Kanzlerkandidat Scholz den Wahlkampf ein. Bei seiner Wahl zum Direktkandidaten bekommt er aber nicht die volle Rückendeckung seiner Partei.seine Partei auf eine Aufholjagd im Wahlkampf eingeschworen. In seiner ersten großen Wahlkampfrede vor etwa 500 Parteimitgliedern in Berlin wertete er die Wahl am 23.
Von der SPD in seinem Potsdamer Wahlkreis wurde Scholz erneut zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl gewählt. Auf einer Parteikonferenz in der brandenburgischen Hauptstadt stimmten 69 Delegierte für ihn. Es gab vier Gegenstimmen und eine Enthaltung. Damit kam Scholz auf eine Zustimmung von 93,2 Prozent.Scholz war am Montag vom Parteivorstand einstimmig als Kanzlerkandidat nominiert worden.
Scholz warb für eine weitere Anhebung des Mindestlohns und sagte, dass es stabile Renten und bezahlbares Wohnen nur mit der SPD gebe. Er betonte, dass die Ampel-Regierung beim Kampf gegen irreguläre Einwanderung weit vorangekommen sei.Scholz will im Wahlkampf aber auch mit seiner Doppelstrategie im Ukraine-Krieg punkten. Er sichert der Ukraine einerseits anhaltende Waffenlieferungen zu, will aber gleichzeitig eine Verwicklung der Nato in den Krieg mit Russland verhindern.
Scholz hatte das Direktmandat in seinem Wahlkreis 2021 mit 34,0 Prozent der Stimmen gewonnen. Er setzte sich damit klar gegen die damalige Kanzlerkandidatin der Grünen und heutige Außenministerin Annalena Baerbock durch. Sie kam nur auf 18,8 Prozent und tritt diesmal wieder gegen Scholz an.Scholz' Kanzlerkandidatur muss noch auf dem Parteitag am 11. Januar bestätigt werden. Das gilt als Formsache.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD hofft auf Wahlkampf-Wunder: Schweizer Kreativgenie soll Scholz erneut zum Kanzler machenOlaf Scholz vertraut die Wahlkampagne der SPD Dennis Lück an. Schon 2021 führte ihn die Strategie des Schweizer Werbeprofis zum Erfolg.
Weiterlesen »
SPD-Vorstandsmitglied Roloff: Scholz-Debatte schadet im WahlkampfBerlin - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Roloff hat die Debatte in seiner Partei um eine mögliche Auswechslung ihres designierten Kanzlerkandidaten Olaf Scholz scharf kritisiert. Es gebe 'überhaupt
Weiterlesen »
Scholz erwartet 'hohe Geschlossenheit' von SPD im WahlkampfBerlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet trotz der Kanzlerkandidaten-Debatte seiner Partei Geschlossenheit im Wahlkampf. 'Wir haben in den letzten Jahren hohe Geschlossenheit gehabt, die werden
Weiterlesen »
Stimmung an der SPD-Basis: „Mit Scholz wird der Wahlkampf deutlich schwieriger“Am Freitag tritt der Kanzler bei einem Kongress von SPD-Kommunalpolitikern auf. Wird er sie von seinen Qualitäten überzeugen können? Im Vorfeld ist die Skepsis groß.
Weiterlesen »
Pistorius-Rückzieher: Das sind die Folgen für Scholz, die SPD, den WahlkampfDie SPD zieht mit dem schwer angeschlagenen Olaf Scholz in die Bundestagswahl, Boris Pistorius zieht zurück. Die Folgen für die SPD, ihre Gegner und den W...
Weiterlesen »
SPD-Frust nach Pistorius-Aus: „Mit Scholz wird der Wahlkampf deutlich schwieriger“Am Freitag tritt der Kanzler bei einem Kongress von SPD-Kommunalpolitikern auf. Wird er sie von seinen Qualitäten überzeugen können? Im Vorfeld ist die Skepsis groß.
Weiterlesen »