Scholz und Merz stellen sich Fragen bei ARD und ZDF

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Scholz und Merz stellen sich Fragen bei ARD und ZDF
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Zwei Wochen vor der Bundestagswahl treffen Bundeskanzler Scholz und Unions-Kanzlerkandidat Merz am Abend in ihrem ersten von zwei geplanten Fernsehduellen aufeinander. 90 Minuten lang werden der SPD- und der CDU-Politiker bei ARD und ZDF von den Moderatorinnen Maybrit Illner und Sandra Maischberger befragt.

Das Duell findet gut eine Woche nach dem Eklat im Bundestag zum Thema Migration statt. Die Union hatte erstmals einen Antrag mit Stimmen der AfD durchgesetzt und damit bei den Regierungsparteien SPD und Grüne für Empörung gesorgt. Scholz hatte Merz daraufhin Wortbruch vorgeworfen und gesagt, man könne ihm nun auch nicht mehr mit Blick auf eine mögliche Koalition mit der AfD trauen.

Merz geht mit großem Vorsprung der Union in den Umfragen in das Duell. Die CDU/CSU kommt derzeit auf 29 bis 34 Prozent, Scholz und die SPD liegen dagegen mit 15 bis 18 Prozent auf Platz drei hinter der AfD.Die Kandidaten dürfen fast nichts mitbringen. Lediglich ein Stift und ein Notizblock. Scholz und Merz werden in dem Studio in Berlin-Adlershof an Pulten stehen, die Moderatorinnen sitzen ihnen an einem Tisch gegenüber.

Es wird nicht eingeblendet, wie viel Redezeit die beiden Kandidaten in Anspruch nehmen. Die Redezeit wird in der Regie gemessen. Bei größeren Ungleichgewichten werde dies von den Moderatorinnen thematisiert, heißt es von den öffentlich-rechtlichen Sendern. Zudem gibt es kein Schlussstatement von Scholz und Merz.

Beginn des Gesprächs ist 20.15 Uhr. Auch der Deutschlandfunk, die Deutsche Welle und die Radioprogramme der ARD übertragen die Sendung.In den nächsten zwei Wochen bis zur Bundestagswahl werden die Kanzler- und Spitzenkandidaten der Parteien in zahlreichen weiteren Fernsehdebatten aufeinandertreffen. Zu einem Novum - einem sogenannten"Quadrell" - kommt es nächsten Sonntag : Dann werden sich Scholz und MerzDiese Nachricht wurde am 09.02.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Scholz übt scharfe Kritik an Merz kurz vor TV-Duell von ARD und ZDFScholz übt scharfe Kritik an Merz kurz vor TV-Duell von ARD und ZDFVor der Bundestagswahl am 23. Februar treten die Kanzlerkandidaten in mehreren TV-Debatten gegeneinander an. Verfolgen Sie das erste Duell zwischen Friedrich Merz und Olaf Scholz am 9. Februar hier im Ticker.
Weiterlesen »

CDU legt in ARD-Trend zu, Merz und Scholz gewinnen an BeliebtheitCDU legt in ARD-Trend zu, Merz und Scholz gewinnen an BeliebtheitZwei Wochen vor der Bundestagswahl zeigt der ARD-Deutschlandtrend von Infratest-dimap einen positiven Trend für die CDU. Die Partei erreicht 31 Prozent Zustimmung und liegt damit vor den Grünen. Bei der Frage nach dem Wunsch-Bundeskanzler legen Friedrich Merz und Olaf Scholz bei.
Weiterlesen »

Ersatz für das Duell: ZDF befragt Habeck und Weidel einzelnErsatz für das Duell: ZDF befragt Habeck und Weidel einzelnDas ZDF hat für kommenden Montag Einzel-Interviews mit Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck und AfD-Frontfrau Alice Weidel angekündigt. Beide werden im Rahmen von 'Was nun?'-Sendungen von ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten und ZDF-Nachrichtenchefin Anne Gellinek befragt. Ursprünglich wollten ARD und ZDF zwei TV-Duelle veranstalten - eines, in dem Olaf Scholz auf Friedrich Merz trifft, eines mit Robert Habeck und Alice Weidel. Grüne und AfD kritisierten diese Pläne und drängten darauf, am eigentlichen Duell beteiligt zu werden - was ARD und ZDF ablehnten. Ein Duell nur mit Weidel schlossen die Grünen von vornherein aus. Die Einzel-Interviews sind nun also der Ersatz dafür. Auch als Friedrich Merz eine Viererrunde vorschlug, blieben ARD und ZDF bei ihrer Haltung - anders als RTL, das die auch dort ursprünglich geplanten Duellen in ein 'Quadrell' getauftes Aufeinandertreffen mit Scholz, Merz, Habeck und Weidel am Sonntag vor der Wahl umwandelte. Auch beim ZDF wird es unterdessen noch eine Sendung mit allen vier geben: Sie stellen sich im Rahmen der Sendung 'Klartext' am Donnerstag kommender Woche den Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Linke, BSW, FDP und CSU sind an diesem Abend dann später bei 'Maybrit Illner' zu Gast.
Weiterlesen »

Blödsinn, Lügen, Hetze: Stoppt die „AfD-Festspiele“ in ARD und ZDF!Blödsinn, Lügen, Hetze: Stoppt die „AfD-Festspiele“ in ARD und ZDF!Blödsinn, erkennbare Lügen und Hetze gehören eigentlich nicht zu den Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Fernsehens. Und trotzdem veranstalten ARD und ZDF
Weiterlesen »

Fernsehen: Krimi, Drama und Wissensspiele in der ARD, ZDF und Sat.1Fernsehen: Krimi, Drama und Wissensspiele in der ARD, ZDF und Sat.1Das Erste zeigt einen kritischen Fall, in dem eine Kellnerin auf einer Müllkippe gefunden wird. Der Bergdoktor (ZDF) zweifelt an einem Krebsdiagnose bei einer jungen Patientin. Sat.1 präsentiert das 1% Quiz mit Moderator Jörg Pilawa, der das Wissen der Deutschen testet.
Weiterlesen »

Scholz gegen Merz: Das erste TV-Duell zur BundestagswahlScholz gegen Merz: Das erste TV-Duell zur BundestagswahlAm 9. Februar treffen sich Olaf Scholz und Friedrich Merz zum ersten TV-Duell vor der Bundestagswahl. Die Debatte wird bei ARD und ZDF ausgestrahlt und wird von Sandra Maischberger und Maybrit Illner moderiert. Die Entscheidung, nur SPD und CDU einzuladen, hat für Kritik gesorgt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:31:46