Wirtschaft: Schon bald ist Schluss: Firmen-Patriarch Wolfgang Grupp kündigt Ende bei Trigema an
Mit einer konsequenten Produktion in Deutschland schuf Wolfgang Grupp ein Alleinstellungsmerkmal für sein Textil-Unternehmen Trigema, die Fernsehwerbung mit einem Affen und etliche Talkshow-Auftritte machten ihn auch selbst zu einem weithin bekannten Unternehmer. Nun verriet Grupp, dass er bereits sehr konkret an sein Ende bei Trigema denkt – und auch schon klare Vorstellungen hat, wer das Unternehmen danach lenken soll.
Schrauben-Milliardär Reinhold Würth hält nichts von Casual-Look: Führungskräfte ohne Krawatte sind "respektlos"Einfach wird die Übergabe mit Sicherheit nicht, denn Grupp ist ein Unternehmer "alter Schule": Trigema führt er als eingetragener Kaufmann, haftet also für alle Fehler des Unternehmens im Zweifelsfall mit seinem privaten Vermögen.
Laut dem schwäbischen Unternehmen ein geschickter Schachzug, um weniger Steuern zahlen zu müssen: Die kurze Zeit sei laut Grupp notwendig, um nicht doppelt Erbschaftssteuer zahlen zu müssen. Ob letztlich Bonita oder Junior an der Spitze des Unternehmens stehen soll, ist übrigens noch offen: Diese Entscheidung soll laut Grupp seine Frau entscheiden. Beide hatten ihm schon vor zehn Jahren das Versprechen gegeben, das Unternehmen in seinem Sinne weiterzuführen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
(S+) Corona in China: Analysten rechnen mit 1,7 Millionen Corona-Toten - bis Ende AprilNiemand weiß, was Covid in China anrichtet, weil Peking Daten zurückhält. Modellrechnungen gehen von einer hohen Zahl an Toten aus. Einige Länder wollen nun im Abwasser von Flugzeugen aus der Volksrepublik nach dem Virus suchen.
Weiterlesen »
Koalitionskrach um Ende der Maskenpflicht in BrandenburgCDU und Grüne tragen schon lange ihre Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Brandenburger Kenia-Koalition öffentlich aus. Nun gibt es wieder Krach - diesmal um ein mögliches Ende der Maskenpflicht.
Weiterlesen »
Koalitionskrach um Ende der Maskenpflicht in BrandenburgCDU und Grüne tragen schon lange ihre Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Brandenburger Kenia-Koalition öffentlich aus. Nun gibt es wieder Krach - diesmal um ein mögliches Ende der Maskenpflicht.
Weiterlesen »
Wird das 29-Euro-Ticket am Ende für viele zu einer Abofalle?Lange Schlangen, geschlossene Kundenzentren, falsche Abbuchungen. Auch im neuen Jahr scheint die BVG nichts aus ihren vergangenen Fehlern gelernt zu haben. 29EuroTicket
Weiterlesen »
Cristiano Ronaldo und Berater gehen getrennte Wege: „Definitiv das Ende“Cristiano Ronaldo und sein langjähriger Berater gehen übereinstimmenden Medienberichten zufolge getrennte Wege. Den Wechsel zum saudi-arabischen Klub Al-Nassr hat bereits sein persönlicher Manager abgewickelt.
Weiterlesen »
Bayerns Katar-Sponsoring: Fans fordern Ende der PartnerschaftDer FC Bayern fliegt am Freitag ins umstrittene Trainingslager nach Doha - begleitet von der Kritik der Fans, bei den die Zusammenarbeit mit Partner Qatar Airways umstritten ist. Fußball Bundesliga FCBayernMünchen
Weiterlesen »