„Schöne“ Zölle: Was Trumps Pläne für Deutschland bedeuten

Donald Trump Nachrichten

„Schöne“ Zölle: Was Trumps Pläne für Deutschland bedeuten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Die USA hat gewählt: Donald Trump wird der 47. Präsident der Vereinigten Staaten. Das berichten die Nachrichtenagentur AP und mehrere Medien unter Berufung auf Erhebungen und Prognosen. Eigentlich hatte alles nach einem extrem knappen Rennen zwischen ihm und der Demokratin Kamala Harris ausgesehen. Doch am Ende ging alles ganz schnell.

Trump droht China, Mexiko und Kanada mit Zöllen. Doch die Einfuhrabgaben könnten zum Bumerang für die US-Wirtschaft und zum Desaster für deutsche Firmen werden. − Foto: Alex Brandon/AP/dpa

Bei den Arbeitskosten liege Mexiko nur bei etwa einem Sechstel des US-Niveaus, sagt Branchenexperte Stefan Hecht von der Unternehmensberatung Advyce & Company. Das mache den Standort für Hersteller wie Zulieferer attraktiv. VW baut in Puebla, wo einst schon der Käfer produziert wurde, den Jetta, den Taos und den in den USA beliebten Tiguan.

Branchenkreisen zufolge hoffen die deutschen Autobauer daher auf den Schulterschluss mit den US-Konkurrenten, um Trump noch von seinen Zoll-Plänen abzubringen. Denn, so die Hoffnung: Auf die eigenen Firmen werde er eher hören als auf Hersteller aus Deutschland.Auch die Zölle gegen Trumps Lieblingsgegner China, dem er ein Abgaben-Plus von 60 Prozent auf alle Einfuhren androht, dürften sich in Deutschland und Europa bemerkbar machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Freihandelsabkommen mit Mercosur-Staaten: Europas Faustpfand gegen Trumps ZölleFreihandelsabkommen mit Mercosur-Staaten: Europas Faustpfand gegen Trumps ZölleMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Freihandelsabkommen mit Mercosur-Staaten: Europas Faustpfand gegen Trumps ZölleFreihandelsabkommen mit Mercosur-Staaten: Europas Faustpfand gegen Trumps ZölleMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Handelskrieg von Trump geht über Zölle weit hinausHandelskrieg von Trump geht über Zölle weit hinausHandelskrieg eskaliert! Es geht nicht mehr nur um Zölle. Der designierte US-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass der Panamakanal 'exorbitante Preise und Durchfahrtsraten' für US-Marine- und Handelsschiffe
Weiterlesen »

EZB/Lane: Folgen höherer US-Zölle für Eurozonen-Inflation ungewissEZB/Lane: Folgen höherer US-Zölle für Eurozonen-Inflation ungewissDJ EZB/Lane: Folgen höherer US-Zölle für Eurozonen-Inflation ungewiss Von Paul Hannon DOW JONES--Höhere US-Zölle auf Importe aus Europa würden nach Einschätzung von EZB-Chefvolkswirt Philip Lane
Weiterlesen »

Powell-Rede: Schlussfolgerungen zu den Auswirkungen der Zölle verfrühtPowell-Rede: Schlussfolgerungen zu den Auswirkungen der Zölle verfrühtDer Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, erläutert die Entscheidung, den Leitzins, die Federal Funds Rate, nach der Dezember-Sitzung um 25 Basispunkte auf 4,25 % bis 4,5 % zu senken, und beantwortet
Weiterlesen »

China reagiert auf EU-Zölle mit Hybrid-OffensiveChina reagiert auf EU-Zölle mit Hybrid-OffensiveIn Reaktion auf die neuen Strafzölle der EU auf chinesische Elektroautos, verstärkt China seine Exportanstrengungen im Bereich Hybridfahrzeuge. Die Exporte nach Europa haben sich im Vergleich zum Vorjahr vervielfacht und sollen weiter steigen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:02:19