Schöneweide bis Potsdamer Platz: Infoveranstaltung zur neuen Tram-Strecke geplant

Bezirke Nachrichten

Schöneweide bis Potsdamer Platz: Infoveranstaltung zur neuen Tram-Strecke geplant
MitteTreptow-Köpenick
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Eine neue Tramlinie soll den Südosten Berlins mit dem Stadtzentrum verbinden. Am 6. November werden die Pläne bei einer Informationsveranstaltung vorgestellt.

Eine neue Tramlinie soll den Südosten Berlins mit dem Stadtzentrum verbinden. Am 6. November werden die Pläne bei einer Informationsveranstaltung vorgestellt.Um auf die steigende Nachfrage zu reagieren, plant der Berliner Senat eine weitere Tramlinie, die Schöneweide und den Potsdamer Platz verbindet.zur geplanten Straßenbahnlinie ein, welche den Südosten der Stadt mit dem Zentrum verknüpfen soll. Bei der Veranstaltung am 6.

Die möglichen Trassenführungen der neuen Straßenbahnstrecke werden derzeit untersucht, wobei Kriterien wie Fahrgastnutzen und Umweltverträglichkeit berücksichtigt werden. Diese Untersuchungen sollen bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Die geschätzten Kosten für die Strecke belaufen sich momentan auf rund 175 Millionen Euro. Ein konkreter Starttermin für den Betrieb steht noch nicht fest, könnte aber frühestens 2035 sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Mitte Treptow-Köpenick

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weihnachtsmarkt und Winterwelt am Potsdamer Platz 2024Weihnachtsmarkt und Winterwelt am Potsdamer Platz 2024Die Rodelbahn der „Winterwelt“ am Potsdamer Platz in Berlin.
Weiterlesen »

Berlin-Mitte: Potsdamer Platz im Niedergang – Verlust eines filmischen KulturortsBerlin-Mitte: Potsdamer Platz im Niedergang – Verlust eines filmischen KulturortsUnser Autor ist der Meinung, dass wir es hier mit der bekannten Berliner Melange aus politischem Desinteresse, Kompetenzgerangel und purem Zynismus zu tun haben.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Filmmuseum am Potsdamer Platz noch für kurze Zeit geöffnetBerlin & Brandenburg: Filmmuseum am Potsdamer Platz noch für kurze Zeit geöffnetEnde Oktober schließt die Deutsche Kinemathek ihre Dauerausstellung am Potsdamer Platz. Bis dahin können sich Besucher diese noch einmal anschauen - bei freiem Eintritt.
Weiterlesen »

Freier Eintritt: Filmmuseum am Potsdamer Platz noch für kurze Zeit geöffnetFreier Eintritt: Filmmuseum am Potsdamer Platz noch für kurze Zeit geöffnetBerlin (bb) - Vor der Schließung am bisherigen Standort haben Besucher des Filmmuseums am Potsdamer Platz in Berlin noch einmal die Chance, die
Weiterlesen »

Ständige Ausstellung der Kinemathek am Potsdamer Platz schließtStändige Ausstellung der Kinemathek am Potsdamer Platz schließtDietrich, Lang, Herzog, Eichinger: Die ständige Ausstellung der deutschen Kinemathek zeigt seit 24 Jahren die Geschichte des deutschen Films. Am 31. Oktober schließt sie wegen ihres Umzugs in das E-Werk - dort ist kein Platz mehr. Von Mira Schrems
Weiterlesen »

Stadt vertröstet Jugendliche: Kein Platz für Skaterhalle in Potsdamer InnenstadtStadt vertröstet Jugendliche: Kein Platz für Skaterhalle in Potsdamer InnenstadtPotsdam wird vorerst keine Skaterhalle bekommen. Es gebe keine geeigneten Flächen und daher derzeit auch keine Planungen, teilt das Rathaus auf SPD-Anfrage mit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:29:39