Schornsteinfeger übersetzt neues Heizungsgesetz: Das sollten Sie wissen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schornsteinfeger übersetzt neues Heizungsgesetz: Das sollten Sie wissen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 82%

Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) verunsichert viele Hausbesitzer. Dazu gibt es allerdings keinen Grund, findet ein Schornsteinfegermeister aus Schleswig-Holstein. Im Interview erklärt er, warum das Gesetz keine unlösbare Herausforderung für den Einzelnen darstellt.

Schornsteinfegermeister Torsten Litschke aus Risum-Lindholm ist erleichtert über das neue Gebäudeenergiegesetz der Ampel-Koalition. Während das GEG viele Hausbesitzer verunsichert, gebe es für Schornsteinfeger, Handwerker, Kommunen und somit auch für die Bürger endlich Planungssicherheit, erklärt Litschke im Interview mit dem Schleswig-Holsteinischen Nachrichtenportal„Es ist so, dass keine einzige Heizung sofort ausgetauscht werden muss.

Bis spätestens 2028 kann also jeder Besitzer eines Bestandsgebäudes noch eine neue Erdgasheizung einbauen. „Voraussetzung ist, dass diese später mit Wasserstoff, Biomethan oder anderer Biomasse zu betreiben sind. Diese müssen ab 2029 nach und nach auf die umweltfreundlichen Gase umgestellt werden.“ Gasheizungen, die sich reparieren lassen, kann man bis spätestens 2045 betreiben.

Es gibt zudem unterschiedliche Fördermöglichkeiten für den Einbau neuer Heizungen – grundsätzlich werden 30 Prozent für einen klimafreundlichen Heizungsumtausch gewährt, je nach Einkommen und Einbauzeitpunkt kann die Förderhöhe aber sogar bis zu 70 Prozent betragen. Mehr über die Förderbedingungen, die

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Was bringt das abgeschwächte Heizungsgesetz fürs Klima?Was bringt das abgeschwächte Heizungsgesetz fürs Klima?Das Heizungsgesetz soll den Weg zum klimaneutralen Heizen der Zukunft weisen. Der Bundestag hat es verabschiedet – in abgeschwächter Form. Das Gesetz hat Streit ausgelöst wie kaum ein anderes. Aber was bringt es überhaupt (noch) für den Klimaschutz?
Weiterlesen »

Warum Sie unbedingt Ihre Rentenlücke kennen sollten – und wie Sie sie ausrechnenWarum Sie unbedingt Ihre Rentenlücke kennen sollten – und wie Sie sie ausrechnenDie gesetzliche Rente in Deutschland reicht nicht aus, um seinen Lebensstandard später zu halten. Um nicht auf Sozialhilfe angewiesen zu sein, müssen wir selbst aktiv werden. FOCUS Online rechnet mit Ihnen gemeinsam aus, was uns später fehlt - die sogenannte Rentenlücke.
Weiterlesen »

Experte beantwortet Ihre Fragen zum Heizungsgesetz: 'Niemand muss seine Heizung zu einem gewissen Stichtag ausbauen'Experte beantwortet Ihre Fragen zum Heizungsgesetz: 'Niemand muss seine Heizung zu einem gewissen Stichtag ausbauen'Das Heizungsgesetz verunsichert viele, doch das ist gar nicht nötig, beruhigt Dr. Kai Warnecke, Präsident von „Haus und Grund“. Er beantwortet Zuschauerfragen.
Weiterlesen »

Protest der CDU-Länder: Breite Kritik am Heizungsgesetz im BundesratProtest der CDU-Länder: Breite Kritik am Heizungsgesetz im BundesratNoch immer ist das Gebäudeenergiegesetz nicht final beschlossen. Im Bundesrat versuchen CDU und CSU, das Gesetz zu verändern – und scheitern.
Weiterlesen »

Cottbuser Feuerwehr und Schornsteinfeger retten WaschbärCottbuser Feuerwehr und Schornsteinfeger retten WaschbärWaschbär-Alarm am Dienstag für die Cottbuser Feuerwehr in einem Wohnhaus in Ströbitz: Durch die Bewohner wurde die Feuerwehr gerufen, da sich das Tier im S
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 15:46:16