Brandenburgs Bereitschaftspolizei trainiert in Potsdamer Schulen in der Ferienzeit bestimmte Einsatzarten. Am Donnerstag gab es eine Übung im Einstein-Gymnasium.
beunruhigte Potsdamer, die auch in sozialen Netzwerken ihre Sorgen teilten. Doch Polizeisprecher Daniel Keip von der für Potsdam verantwortlichen Polizeidirektion West konnte Entwarnung geben. Kein ernsthafter Einsatz war der Grund für das Polizeiaufkommen an der Innenstadt-Schule, sondern eine realitätsnahe Übung für Einsätze in Schulgebäuden, so Keip.durch“, schilderte der Polizeisprecher die Hintergründe des Einsatzes.
Immerhin erklärte Keip, dass man die Gebäude in den Ferien in Abstimmung mit der Landeshauptstadt genutzt habe, um in realistischen Szenarien Einsatzanlässe zu simulieren und das polizeiliche Vorgehen zu trainieren. „Bei den ausgewählten Objekten handelt es sich um verschiedene Schulgebäude in der Landeshauptstadt, ohne dass an diesen konkret mit Einsätzen zu rechnen ist oder dafür Anhaltspunkte bestehen“, machte Daniel Keip deutlich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine halbe Million für das Potsdamer blu: Brandenburg gibt Rettungsschirmmittel für Kommunen freiSteigende Energiepreise brachten Kommunen, Hallenbäder, Kitas und Vereine in arge Nöte. Doch nun sollen 361 Millionen Euro vom Land unbürokratisch für Entlastung sorgen.
Weiterlesen »
Extremismusprävention: Kein Geld mehr für die Potsdamer Schul-CoachesStephan Schneider sorgt als Respekt-Coach des Jugendmigrationsdienstes (JMD) für Demokratiebildung und Extremismusprävention an Schulen. Nun wurde die Finanzierung gestrichen.
Weiterlesen »
Potsdamer Initiative wirft Oberbürgermeister undemokratisches Verhalten vorDie Potsdamer Initiative „Tschüss Erdgas!“ wirft Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) undemokratisches Verhalten vor. Die Stadtverwaltung hatte am 25. Oktober mitgeteilt, dass sie...
Weiterlesen »
Förderung der Kinder- und Jugendarbeit: Potsdamer Awo erhält 149.000 Euro der FernsehlotterieDie Potsdamer Arbeiterwohlfahrt erhält eine Förderung der Deutschen Fernsehlotterie. Mit dem Geld können auch zwei dringend benötigte Stellen geschaffen werden.
Weiterlesen »
Potsdamer Blaulichtgottesdienst: Gedenken an verstorbene Einsatzkräfte in der NikolaikircheMit einem Gottesdienst am Samstag wird der verstorbenen Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst gedacht. Erstmals sind auch Vertreter von Bundeswehr und THW dabei.
Weiterlesen »