Kann es helfen, wenn Eltern den Unterricht ihres Kindes beobachten dürfen? Oder stellt das die Kompetenz der Lehrkraft infrage? Die Meinungen gehen auseinander.
Düsseldorf. Elternvertreter in NRW wünschen sich eine stärkere Einbindung in das Schulsystem – und regen sogar an, in Klassenräumen hospitieren zu dürfen. Schulakteure reagieren auf diesen Vorschlag jedoch verhalten. Es könne „sehr hilfreich“ sein, Eltern in den Klassenräumen hospitieren zu lassen, sagt Birgit Völxen, die sich seit 20 Jahren in der Landeselternschaft NRW engagiert.
„Unterricht findet in einem geschützten pädagogischen Raum statt. Deshalb sollten über die pädagogische Profession hinausgehende Personen nicht am Unterricht teilnehmen“, meint Christoffer. Lesen Sie auch: Trotz 10.000 neuen Lehrern an NRW-Schulen sind 8.000 Stellen weiter unbesetzt Anders sieht das Oberstudienrätin Dilek Engin, die für die SPD-Fraktion im Düsseldorfer Landtag sitzt.
Klassenzimmer SPD CDU Dilek Engin Sven Christoffer Dorothee Kallabis-Sieveke Dorothee Feller Birgit Völxen Bielefeld Düsseldorf NRW Serie_Nlmittagsnotiz Label_L 120 Label_Foto Label_Startseite Label_Grafik Label_Umfrage Label_Push Label_Social Label_Plus Ok Label_Informiere Mich Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Eltern der ersten großen Liebe ihres Kindes begegnen solltenDieser Artikel gibt Eltern Ratschläge, wie sie mit der ersten großen Liebe ihres Kindes umgehen sollten. Es bietet Tipps zur Annahme des neuen Partners, zur Kennenlernen und zur Offenheit gegenüber dem Kind und seinem Partner.
Weiterlesen »
Diabetes: Ererbbar? Was Eltern beachten solltenDiabetes ist in Deutschland weit verbreitet. Typ 2 Diabetes ist häufiger und oft durch Lebensstilfaktoren wie Übergewicht und Bewegungsmangel beeinflusst. Typ 1 Diabetes ist erblich begünstigt, aber Gene spielen nur eine geringe Rolle. Eltern sollten gesunde Lebensgewohnheiten für ihre Kinder fördern, um das Risiko einer Diabeteserkrankung zu minimieren.
Weiterlesen »
„Mehr Vertrauen schaffen“: Sollten Eltern im Klassenraum hospitieren?Kann es helfen, wenn Eltern den Unterricht ihres Kindes beobachten dürfen? Oder stellt das die Kompetenz der Lehrkraft infrage? Die Meinungen gehen auseinander.
Weiterlesen »
Was Eltern nie zu ihren Kindern sagen solltenKinder glauben, was Erwachsene sagen, weshalb Vorsicht bei Aussagen geboten ist. Der Artikel listet 10 Sätze auf, die Kindern schaden können und Eltern auf die Wichtigkeit einer positiven und selbstbewussten Erziehung hinweisen.
Weiterlesen »
Sätze, die Eltern bei Teenagern vermeiden solltenHitzige Wortgefechte zwischen Eltern und Teenagern sind keine Seltenheit. Eltern und Teenager haben oft unterschiedliche Vorstellungen. Der Text listet Sätze auf, die Eltern in dieser Phase vermeiden sollten, um das Vertrauen und die Beziehung zum Kind nicht zu gefährden.
Weiterlesen »
NRW-Schulen starten nach Weihnachtsferien erst am DienstagDie Schulen in Nordrhein-Westfalen öffnen nach den Weihnachtsferien erst am Dienstag, 9. Januar 2025. Der letzte Ferientag fällt auf einen Montag, da der Dreikönigstag traditionell in die Ferien einbezogen wird.
Weiterlesen »