Schulen: Rund 33.000 ukrainische Schüler wechseln in Regelklassen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schulen: Rund 33.000 ukrainische Schüler wechseln in Regelklassen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Düsseldorf (lnw) - Die Schulen in Nordrhein-Westfalen müssen zum kommenden Schuljahr rund 33.000 geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in

Zigtausende zugewanderte Schulkinder aus der Ukraine sind nach ihrer Deutschförderung inzwischen fit für Regelklassen. Lehrer rechnen mit einer riesigen"Wanderungsbewegung" in der Schullandschaft.

Die Schulen in Nordrhein-Westfalen müssen zum kommenden Schuljahr rund 33.000 geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in ihre Regelklassen integrieren. Im Sommer ende für viele junge Menschen aus der Ukraine die Zeit in der schulischen Erstförderung, erst danach werde ihnen ein dauerhafter Schulplatz zugeteilt, berichtete die "Rheinische Post" .

"Klar ist, dass die Zuordnung so vieler zusätzlicher Schülerinnen und Schüler in die jeweiligen Bildungsgänge und ein damit verbundener möglicher Übergang an eine andere als die zuvor besuchte Schule eine gewaltige Aufgabe darstellt, die auf ein in manchen Kommunen und Regionen schon begrenztes Schulraumangebot trifft", hieß es dazu aus dem Ministerium.

Mit dem Übergang ins Regelsystem sei aber nicht für alle Betroffenen zwangsläufig ein Klassen- oder Schulwechsel verbunden, erläuterte ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur in Düsseldorf. Bis Anfang März seien, hochgerechnet auf alle öffentlichen Schulen in NRW, rund 108.000 neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler in der Deutschförderung gemeldet gewesen - darunter 43.

Der Vorsitzende der Schulleitungsvereinigung NRW, Wolfgang Siebeck, sprach von einer "noch nie dagewesenen Wanderungsbewegung von Schülerinnen und Schülern". Während Gymnasien vieleabgäben, sollten Haupt- und Realschulen besonders viele aufnehmen. "Das ist mit den vorhandenen Kapazitäten gar nicht möglich", sagte Siebeck der Zeitung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Prozess in Augsburg: „Sugardaddy“ betrogen, um Luxusleben zu finanzierenProzess in Augsburg: „Sugardaddy“ betrogen, um Luxusleben zu finanzierenAugsburg – Schüler Tolga (22) knöpfte einem verheirateten „Sugardaddy“ (50) rund 400 000 Euro ab.
Weiterlesen »

Wenn Schüler zuschlagen: Berliner Schulen registrieren mehr Gewalt seit Corona-LockdownsWenn Schüler zuschlagen: Berliner Schulen registrieren mehr Gewalt seit Corona-LockdownsSchulleiter warnen, dass Schüler viel schneller aggressiv werden als noch vor wenigen Jahren. Das Problem reicht weit über die Hauptstadt hinaus – und könnte auch etwas mit den sozialen Medien zu tun haben.
Weiterlesen »

Niedersachsen: Abi-Prüfungen für rund 33.000 Schüler startenNiedersachsen: Abi-Prüfungen für rund 33.000 Schüler startenRund 33.000 Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen machen ab heute ihr Abitur. Die Prüfungsbedingungen sind erstmals wieder wie vor der Corona-Pandemie.
Weiterlesen »

Niedersachsen: Abi-Prüfungen für rund 33.000 Schüler startenNiedersachsen: Abi-Prüfungen für rund 33.000 Schüler startenRund 33.000 Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen machen ab heute ihr Abitur. Die Prüfungsbedingungen sind erstmals wieder wie vor der Corona-Pandemie.
Weiterlesen »

Cannabis-Konsum an Schulen: Mehr bekiffte Schüler im Unterricht?Cannabis-Konsum an Schulen: Mehr bekiffte Schüler im Unterricht?Nach der Teil-Legalisierung von Cannabis steigt die Sorge, dass mehr Schüler während der Unterrichtszeit kiffen könnten. Doch ist die Befürchtung berechtigt? Was Lehrerverbände und Gewerkschaften dazu sagen.
Weiterlesen »

Niedersachsen: Abi-Prüfungen für rund 33.000 Schüler laufenNiedersachsen: Abi-Prüfungen für rund 33.000 Schüler laufenDie schriftliche Prüfungsphase beginnt mit einer Klausur in Geschichte. Alyssa Ndiaye und Moritz Scheunert sind gut vorbereitet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:09:18