Die Zahl der Schüler an Hamburger Schulen ist erneut deutlich gestiegen, allerdings weniger stark als in den Vorjahren. Mit einem Sinken der Schülerzahl wird frühestens 2029 gerechnet. Besonders stark gewachsen seien die Grundschulen. Zurzeit werden an den allgemeinbildenden Schulen 220.806 Schülerinnen und Schüler unterrichtet – 1,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor.
Immer mehr Kinder und Jugendliche besuchen in Hamburg eine Schule. Der Anstieg ist etwas weniger geworden, aber immer noch da, heißt es in der Schuljahresstatistik. Erst 2029 soll die Zahl sinken.
Mit der Zahl der Schülerinnen und Schüler wuchs auch das pädagogische Personal um rund 400 auf 20.768 Vollzeitstellen, wie die Schulbehörde mitteilte. Grund dafür sei auch, dass die gesetzlich festgelegten Klassengrößen eingehalten werden. Das sei ein großes Qualitätsmerkmal, sagte Bekeris. Denn in anderen Bundesländern würden bei steigenden Schülerzahlen teils einfach die Klassengrößen erhöht.
SCHULEN SCHÜLERZÄHLEN HAMBURG GRUNDSCHULE INKLUSIONS
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schüler und Eltern entsetzt: Zukunft einer der beliebtesten Bielefelder Schulen in GefahrDie klare Ansage zum Denkmalschutz ist eine echte Pleite in der Bielefelder Schulpolitik. Wie konnte es so weit kommen?
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Mehr Schülerinnen und Schüler an Sachsen-Anhalts SchulenWie entwickelt sich die Bildungslandschaft in Sachsen-Anhalt? Neue Zahlen zeigen die Trends bei Schülerzahlen und Schulformen.
Weiterlesen »
Hamburg will KZ-Gedenkstättenbesuch für Schüler zur Pflicht machenHamburgs Schulsenatorin Ksenja Bekeris (SPD) möchte erreichen, dass alle Hamburger Schülerinnen und Schüler im Laufe ihrer Schulzeit eine Gedenkstätte kennenlernen. Die Pläne stießen jedoch in der Vergangenheit auf Widerspruch der Gedenkstätten, die die Freiwilligkeit bekräftigen. Es bestehen Bedenken bezüglich der didaktischen Effektivität von Zwangsbesuchen und die Notwendigkeit, Lehrkräfte gut zu schulen und die Infrastruktur anzupassen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg kassiert 47 Millionen Euro durch Raser-BußgelderWer in Hamburg zu schnell unterwegs ist, wird schnell zur Kasse gebeten. In keiner anderen deutschen Stadt stehen so viele Blitzer. Auch 2024 reicht es wohl wieder für einen Spitzenplatz.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: In Hamburg beginnt Abstimmung per BriefwahlAm 23. Februar ist Bundestagswahl. Eine Woche später wird in Hamburg die Bürgerschaft gewählt. 121 Mandate müssen neu vergeben werden. Die Abstimmung per Brief geht jetzt in die heiße Phase.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg genehmigt 24,2 Prozent mehr WohnungenIn Hamburg ist die Zahl der Wohngenehmigungen 2023 eingebrochen. Nun vermeldet die Stadtentwicklungsbehörde einen Anstieg der Genehmigungen - und erklärt das mit Förderung.
Weiterlesen »