Schumacher Quartier: Startschuss für neues Wohnquartier in Berlin

Stadtentwicklung Nachrichten

Schumacher Quartier: Startschuss für neues Wohnquartier in Berlin
Schumacher QuartierWohnbauSozialwohnungen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 74%

Das neue Schumacher Quartier im ehemaligen Flughafen Tegel soll Platz für über 10.000 Menschen bieten und 5000 Wohnungen umfassen. 25 Prozent der Wohnungen sind als Sozialwohnungen vorgesehen, während 10 Prozent für Studierende reserviert sind. Der Baustart ist für August 2026 geplant.

Im neuen Schumacher Quartier sollen über 10.000 Menschen ein Zuhause finden. Es sind auch Sozialwohnungen und Wohnraum für Studierende geplant. Für das Projekt ist nun der Startschuss gefallen. Das Schumacher Quartier soll mit mehr als 5000 Wohnungen für mehr als 10.000 Menschen schaffen. Wie die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen auf Facebook mitteilte, sind 25 Prozent der Wohnungen als Sozialwohnungen vorgesehen, während 10 Prozent für Studierende reserviert sind.

Das Schumacher Quartier umfasst eine Fläche von 46 Hektar im östlichen Teil des ehemaligen Flughafens Tegel. Geplant sind 320 Degewo-Wohnungen auf den Baufeldern 12 und 28, während die Gesobau die Blöcke 29 und 30 entwickeln wird. Der Baustart ist für August 2026 vorgesehen, mit Fertigstellung der ersten Einheiten im Jahr 2028. Die Gebäude sollen in Holzbauweise errichtet werden und dem Konzept der Schwammstadt folgen. Dabei wird das Regenwasser gesammelt und zur Kühlung und Bewässerung genutzt. Zwei große Parks bieten Naherholungsmöglichkeiten und fördern die Biodiversität. Am Donnerstag, dem 30. Januar, übertrug das Land Berlin zwei Baufelder an die Wohnungsbaugesellschaft Degewo, wodurch die konkrete Planungsphase für die ersten Wohnbauprojekte beginnen kann

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Schumacher Quartier Wohnbau Sozialwohnungen Studierendenwohnheime Stadtentwicklung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FTSE 100 schließt 1,21 Prozent stärker bei 8.301,13 PunktenFTSE 100 schließt 1,21 Prozent stärker bei 8.301,13 PunktenDer FTSE 100 legte am Mittwoch via LSE zum Handelsende 1,21 Prozent auf 8.301,13 Punkte zu. Der Index erreichte dabei einen Wert von 2,537 Bio. Euro. Die Top-Aktien im FTSE 100 sind aktuell Ocado Group (+ 6,97 Prozent), Lloyds Banking Group (+ 6,53 Prozent), Barclays (+ 6,50 Prozent), StJamess Place (+ 6,21 Prozent) und Diploma (+ 5,29 Prozent). Zu den Verlierern zählen Anglo American (-0,97 Prozent), Reckitt Benckiser (-0,86 Prozent), Imperial Brands (-0,58 Prozent), Melrose Industries (-0,54 Prozent) und Rolls-Royce (-0,53 Prozent).
Weiterlesen »

CDU/CSU verliert im Deutschlandtrend - Wagenknecht und Lindner auf gleicher HöheCDU/CSU verliert im Deutschlandtrend - Wagenknecht und Lindner auf gleicher HöheDie CDU/CSU verliert im aktuellen ARD-Deutschlandtrend zwei Prozentpunkte und kommt auf 31 Prozent. Die SPD gewinnt einen Punkt und erreicht 15 Prozent. Die Grünen bleiben bei 14 Prozent. Die FDP verpasst mit 4 Prozent den Einzug ins Parlament. Die Linke steigt auf 4 Prozent und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) bleibt bei 5 Prozent. Friedrich Merz kommt auf 25 Prozent als Unionskanzlerkandidat, Sahra Wagenknecht und Christian Lindner auf je 21 Prozent.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg genehmigt 24,2 Prozent mehr WohnungenHamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg genehmigt 24,2 Prozent mehr WohnungenIn Hamburg ist die Zahl der Wohngenehmigungen 2023 eingebrochen. Nun vermeldet die Stadtentwicklungsbehörde einen Anstieg der Genehmigungen - und erklärt das mit Förderung.
Weiterlesen »

Ost-West-Gefälle: Leerstand von Wohnungen bis zu zehn Prozent in OstdeutschlandOst-West-Gefälle: Leerstand von Wohnungen bis zu zehn Prozent in OstdeutschlandIn Deutschland stehen 1,9 Millionen Wohnungen leer. Besonders betroffen ist der Osten. Doch warum bleiben die Wohnungen in manchen Regionen ungenutzt?
Weiterlesen »

Michael Schumacher: Mick Schumacher gratuliert Papa zum GeburtstagMichael Schumacher: Mick Schumacher gratuliert Papa zum GeburtstagMick Schumacher teilt auf Instagram ein rührendes Foto seiner Eltern und feiert seinen Vater, Formel-1-Legende Michael Schumacher, an dessen besonderem Tag.
Weiterlesen »

Streit über Ausgaben für Militär: Nur vier Prozent der Deutschen stützen Trumps Ziel von fünf ProzentStreit über Ausgaben für Militär: Nur vier Prozent der Deutschen stützen Trumps Ziel von fünf ProzentFür Verteidigung sollen fünf Prozent des BIP investiert werden: Dies fordert der künftige US-Präsident von Europa. In Deutschland ist das Meinungsbild einer Umfrage zufolge dazu recht eindeutig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:29:03