Schutzmaßnahmen für Ärzte und Pfleger in Krankenhäusern Deutschlands unzureichend

Gesundheit Nachrichten

Schutzmaßnahmen für Ärzte und Pfleger in Krankenhäusern Deutschlands unzureichend
ÄrztePflegerSchutzmaßnahmen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

Laut einer Befragung des Marburger Bundes fehlen in vielen deutschen Krankenhäusern ausreichende Schutzmaßnahmen für Ärzte und Pfleger. Nur die Hälfte der Befragten bestätigte die Existenz solcher Maßnahmen wie Sicherheitspersonal, Schulungen oder Deeskalationstrainings. Kritiker, darunter Teile der Politik, fordern anhaltende Sicherheitskonzepte in Kliniken, um die zunehmende Gewalt gegen medizinisches Personal zu bekämpfen.

Berlin - Die Schutzmaßnahmen für Ärzte und Pfleger sind in zahlreichen Krankenhäusern Deutschlands offenbar nicht ausreichend.

Angesichts zunehmender Gewalt gegen Ärzte und Pfleger kritisieren auch Teile der Politik fehlende Sicherheitskonzepte in Krankenhäusern."Einzelne Kliniken haben bereits sehr viel unternommen zum Schutz ihres Personals. Aber viele Kliniken haben noch nicht angemessen Vorsorge getroffen und verfügen über gar keine oder allenfalls mangelhafte Schutzkonzepte", sagte Grünen-Gesundheitssprecher Janosch Dahmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Ärzte Pfleger Schutzmaßnahmen Gewalt Krankenhäuser

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streik an deutschen Krankenhäusern: Ärzte fordern mehr GeldStreik an deutschen Krankenhäusern: Ärzte fordern mehr GeldÄrzte an kommunalen Krankenhäusern in Deutschland streiken von Mittwoch, 15. bis Freitag, 17. Januar, um höhere Löhne und eine Reform der Schichtarbeit zu erreichen. Der Streik wird besonders in Bayern spürbar sein.
Weiterlesen »

Kiebitz als Vogel des Jahres 2024: Schutzmaßnahmen für den gefährdeten WiesenbrüterDer Kiebitz, Vogel des Jahres 2024, ist in Brandenburg stark gefährdet. Das Umweltministerium fördert ab 2024 den Wiesenbrüterschutz und koordiniert die Schutzmaßnahmen im Naturpark Nuthe-Nieplitz.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: GdP fordert weitere Schutzmaßnahmen gegen MesserangriffeRheinland-Pfalz & Saarland: GdP fordert weitere Schutzmaßnahmen gegen MesserangriffeBundesweit und auch im Saarland nehmen gewalttätige Übergriffe auf Polizisten und Beleidigungen zu. Die Gewerkschaft der Polizei verlangt daher Konsequenzen.
Weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg - Schutzmaßnahmen angelaufenMaul- und Klauenseuche in Brandenburg - Schutzmaßnahmen angelaufenMaul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen. Behörden setzen Schutzmaßnahmen ein.
Weiterlesen »

Vogelgrippe: Schutzmaßnahmen und Wachsamkeit angemahntVogelgrippe: Schutzmaßnahmen und Wachsamkeit angemahntNach einem Nachweis der Vogelgrippe bei einer Kanadagans in Frankfurt mahnt der hessische Bauernverband Geflügelhalter zur Wachsamkeit. Der jüngste Ausbruch in einem Geflügelbestand liegt zwar ein knappes Jahr zurück, aber die Ansteckungsgefahr ist weiterhin präsent.
Weiterlesen »

Sabotage in der Ostsee: Nato einigt sich auf diese SchutzmaßnahmenSabotage in der Ostsee: Nato einigt sich auf diese SchutzmaßnahmenBeim Ostseegipfel hat sich die Nato auf Maßnahmen gegen die Sabotage an den Unterseekabeln geeinigt. Das Hauptproblem in ihren Augen: die russische Schatt...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:25:03