Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Der Ökonom Marcel Fratzscher sieht eine ernüchternde Ausgangslage für junge Menschen: »Nie in den letzten 80 Jahren wurde einer jungen Generation eine Welt mit so vielen großen Problemen und Krisen vererbt wie der jungen Generation heute«, sagte der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaft sforschung (, sozialer Polarisierung, geopolitischer Konflikte und Sorgen um Technologie und Arbeitsplätze seien Frustration und Zukunftsängste der...
Vielen jungen Menschen sei offensichtlich nicht bewusst, dass eine Schwächung Europas letztlich ihre eigenen Zukunftschancen verschlechtere und im Systemwettbewerb mit China und den USAHintergrund der Warnung ist, dass junge Wähler in Europa zuletzt besonders stark für rechte Parteien gestimmt haben und sich der Trend bei der Europawahl fortsetzen könnte.
Bundesbankpräsident verurteilt Angriffe auf Politiker: »Wir dürfen Europa nicht antidemokratischen Fliehkräften überlassen« Roland-Berger-Chef über Deutschland in der Krise: »Wenn gefühlt jede zweite Rolltreppe in einem Land kaputt ist, dann sagt das was«Auch in Deutschland und anderen EU-Staaten wächst unter jungen Leuten die Zustimmung für rechtspopulistischen Parteien. Ein Grund ist laut Untersuchungen, dass die junge Generation immer unzufriedener ist, besonders mit der gesellschaftlich-wirtschaftlichen Lage.
Marcel Fratzscher Rechtsextremismus Rechtspopulismus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unzufrieden mit der Gesellschaft: DIW-Präsident Fratzscher warnt vor Rechtsruck bei junger Generation in EuropaUnter jungen Leuten wächst die Zustimmung für rechtspopulistische Parteien. Das dürfe den Prozess der europäischen Integration weiter schwächen und Erreichte revidieren, sagte Fratzscher.
Weiterlesen »
DIW-Präsident Fratzscher warnt vor Rechtsruck bei junger GenerationAnlässlich der Europawahl hat der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Fratzscher, vor einem Rechtsruck der jungen Generation gewarnt. Gleichzeitig zeigte er Verständnis für die Zukunftssorgen der jungen Menschen in Europa.
Weiterlesen »
Prognos-Institut sieht dauerhafte Schwächung der GlobalisierungPrognos-Institut sieht dauerhafte Schwächung der Globalisierung
Weiterlesen »
Institut sieht dauerhafte Schwächung der GlobalisierungMünchen - Für die exportabhängige deutsche Wirtschaft sind politisch unsichere Zeiten ein schlechtes Omen. Eine Studie empfiehlt den Unternehmen eine Anpassung ihrer Strategie.
Weiterlesen »
Prognos-Institut sieht dauerhafte Schwächung der GlobalisierungMÜNCHEN (dpa-AFX) - Die deutsche Exportindustrie sollte sich nach Einschätzung des Prognos-Instituts auf eine dauerhafte Schwächung der Globalisierung einstellen. Eine Revitalisierung der multilateralen
Weiterlesen »
Institut sieht dauerhafte Schwächung der GlobalisierungFür die exportabhängige deutsche Wirtschaft sind politisch unsichere Zeiten ein schlechtes Omen. Eine Studie empfiehlt den Unternehmen eine Anpassung ihrer ...
Weiterlesen »