Endlich Sommer, aber aufgepasst: Die kommenden Tage bringen extreme Hitze und potenziell gefährliche Unwetter.
„Pregnant cars“ -„schwangere Autos“ sind angeblich die Folge der Hitzewelle derzeit in China. Im Internet jedenfalls sorgen Bilder der bizarr deformierten Autos weltweit für Aufsehen. − Foto: Julia Müller
Die Hitze macht derzeit nicht nur den Europäern zu schaffen, sondern schwappt auch über China hinweg. Dort kämpfen nicht nur Mensch und Tier mit den außergewöhnlichen Temperaturen. Auch den Autos macht das extreme Wetter offenbar zum Teil Probleme - zumindest, wenn man dem Internet Glauben schenken mag.
Unter dem Titel „Pregnant Cars“ - „Schwangere Autos“ ziehen derzeit im Netz vor allem in den Sozialen Medien Fotos und Videos von bizarr verformten Wagen ihre Kreise. Auch einige Nachrichtenportale haben das angebliche Phänomen in ihrer Berichterstattung schon aufgegriffen.„Kein Scherz! In China gebaute Autos werden ‚schwanger‘ wenn es heiß ist“, schreibt eine Nutzerin auf X .
Solche Folierungen kosten laut ADAC bis zu 5000 Euro. Sie müssen alle zwei bis zehn Jahre entfernt werden. Den Autobesitzern wird eigentlich empfohlen, ihre Wagen mit den verzierenden Folien bei starkem Sonnenschein im Schatten zu parken.
Grundsätzlich, so der Sprecher, liefert Audi weltweit nur Autos mit Lack aus - also nicht foliert. Lack ist überhaupt nicht in der Lage, solche Blasen zu bilden, sagt der Audi-Sprecher. Die Folierungen, denen der Schwangere-Autos-Effekt angedichtet wird, werden nach Herstellung von Fremdfirmen auf den Autos angebracht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Audi A6 e-tron: So will Audi die elektrische Business-Klasse erobernDer Mercedes EQE ist schon eine Weile auf dem Markt, BMW bietet seinen i5 sogar als Limousine und Kombi an. Auch Audi zieht nun nach und hat neben dem A6 e-tron Sportback auch einen Avant enthüllt. Audis Business-Stromer setzen dabei auf bekannte Technik – aber mit mehr Reichweite dank der Aerodynamik.
Weiterlesen »
Tesla und Porsche, top, Opel und Audi flop - die besten und schlechtesten E-AutosImmer mehr Elektroautos fahren auf unseren Straßen, damit wächst auch die Langzeiterfahrung mit den Fahrzeugen. Eine Kunden-Befragung hat nun ermittelt, welche Stromer-Marken ihr Versprechen erfüllen und welche eine Enttäuschung sind.
Weiterlesen »
Zwei Autos geklaut: Sportwagen-Fan schützt Audi jetzt mit PollernIn Meerbusch (NRW) fingen Diebe das Schlüsselsignal von zwei Audi RS6 ab, fuhren mit den Sportwagen davon. Besitzer schützt seine Einfahrt jetzt mit Pollern
Weiterlesen »
Die DTM-Autos: Der Audi RS 5 DTMDie Ingenieure von Audi Sport haben den Audi RS 5 DTM gemäß dem seit 2012 gültigen Technischen Reglement der DTM entwickelt.
Weiterlesen »
Horror-Unfall in Berlin: Audi rast in geparkte AutosHorror-Crash in Berlin! Mit hoher Geschwindigkeit krachte ein Audi-Fahrer in fünf geparkte Autos.
Weiterlesen »
Zahl der Autos in NRW steigt immer weiter – auch bei E-AutosDie Politik will Fahrradwege und den ÖPNV stärken, tatsächlich kaufen die Bürger mehr Autos. Das zeigen neue Zahlen. Gerade abseits der Großstädte werden viele Wagen zugelassen. E-Autos könnten nun dank neuer Rabatte zulegen.
Weiterlesen »