Schwarzarbeit am Bau: Bauunternehmer gesteht vor Berliner Landgericht Millionenbetrug

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schwarzarbeit am Bau: Bauunternehmer gesteht vor Berliner Landgericht Millionenbetrug
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Ein 47-jähriger Unternehmer soll durch illegale Beschäftigung einen Schaden von rund 15 Millionen Euro verursacht haben. Der Strafprozess begann mit einem Geständnis.

Der Aufstieg von einem armen Jungen zu einem Bauunternehmer schien gelungen. Munir M. bekam millionenschwere Aufträge. Doch der Chef einer Firma mit Sitz inhatte mit Schwarzarbeit kalkuliert. Weil er Sozialabgaben nicht abgeführt und Steuern hinterzogen haben soll, steht der 47-Jährige seit Montag vor dem Berliner Landgericht. DerAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Munir M. hatte ein Geständnis in der Tasche. Seite für Seite verlas er – nicht ohne kritischen Blick auf die Baubranche. Er habe sich, gab er zu. Ihm sei bewusst gewesen, dass solch ein Geschäftsgebaren strafbar ist. Doch nicht aus persönlicher Gier habe er gehandelt. „Maßgeblicher Antrieb war für mich, meine Firma weiterzuentwickeln.“ Ob man ohne Schwarzarbeit heute noch bauen könne, wisse er nicht – „ich lernte nie etwas anderes kennen“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bau der Berliner Mauer begann vor 63 Jahren: Wegner und Woidke gedenken Opfern des DDR-GrenzregimesBau der Berliner Mauer begann vor 63 Jahren: Wegner und Woidke gedenken Opfern des DDR-GrenzregimesDer Mauerbau jährt sich zum 63. Mal. Berlin und Brandenburg erinnern an die Folgen der Teilung und an diejenigen, die bei Fluchtversuchen ums Leben kamen.
Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': Die Vorteile des Spontantermins - Kommentar von Joachim Fahrun Zu Berliner Bürgerämtern'Berliner Morgenpost': Die Vorteile des Spontantermins - Kommentar von Joachim Fahrun Zu Berliner BürgerämternBerlin (ots) - Der Ärger um nicht vorhandene Termine in Berlins Bürgerämtern ist schon viele Jahre alt. Die Terminvergabe über die Onlineplattform des Senats hakt noch immer. Das Ziel, dass jeder stressfrei
Weiterlesen »

Poller in der Tucholskystraße: Umfrage der Berliner Zeitung zeigt, was Berliner davon haltenPoller in der Tucholskystraße: Umfrage der Berliner Zeitung zeigt, was Berliner davon haltenDie rot-weißen Poller sollen den Verkehr in Berlin beruhigen und sicherer gestalten. Das sagen die Leser der Berliner Zeitung dazu.
Weiterlesen »

Prozess in Berlin: Schwarzarbeit mit MillionenschadenProzess in Berlin: Schwarzarbeit mit MillionenschadenBerlin (bb) - Wegen des Vorwurfs der jahrelangen Schwarzarbeit in einer Berliner Baufirma steht ein 47-Jähriger vor dem Berliner Landgericht. Die
Weiterlesen »

Bauunternehmer und Opernball-Star: Richard Lugner ist totBauunternehmer und Opernball-Star: Richard Lugner ist totMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Bauunternehmer Richard Lugner tot: Sie nannten ihn „Mörtel“Bauunternehmer Richard Lugner tot: Sie nannten ihn „Mörtel“Narr, Dadaist, Schlawiner: Richard Lugner, Wiener Opernball-Original und Monument des schlechten Geschmacks, ist mit 91 Jahren gestorben. Ein Nachruf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:36:25