In der Astronomie des Jahres 2023 wurden bedeutende Entdeckungen über Schwarze Löcher gemacht. Ein Schwarzes Loch, nur 1600 Lichtjahre von der Erde entfernt, wurde durch die Bewegungen eines Begleitsterns identifiziert.
Ein schwarzes Loch in 800 Millionen Lichtjahren Entfernung verhält sich seltsam. Es hat „Schluckauf“, stößt Gaswolken aus und wirft bisherige Annahmen über den Haufen.
Boston – Die Faszination für schwarze Löcher ist ungebrochen. Diese geheimnisvollen Himmelskörper ziehen mit ihrer enormen Gravitationskraft alles an, was sich ihnen nähert, und lassen nichts mehr entweichen – nicht einmal Licht. Daher sind sie für das menschliche Auge unsichtbar. Ein Forschungsteam konnte jedoch dieentfernt, und zeigte ein ungewöhnliches Verhalten, das die Forscherinnen und Forscher als „Schluckauf“ bezeichnen.
Ein schwarze Loch in 800 Millionen Lichtjahren Entfernung hat „Schluckauf“. Ein Forschungsteam hat die Lösung gefunden: Es wird von einem kleineren schwarzen Loch umkreist, das sich durch die Akkretionsscheibe kämpft und dabei Gaswolken abgibt. © Jose-Luis Olivares, MIT. Die Theorie: ein zweites, kleineres schwarzes Loch, das um das zentrale supermassereiche schwarze Loch „herumschwirrt“, könnte die regelmäßigen Ausbrüche verursacht haben.
Nicht nur schwarze Löcher, sondern auch Sterne können von Akkretionsscheiben umgeben sein. In diesen Scheiben können sich im Laufe der Zeit Planeten formen. Diese Entdeckung stellt das bisherige Verständnis von Akkretionsscheiben schwarzer Löcher auf den Kopf. Bisher ging die Forschung davon aus, dass es sich um relativ homogene Gasscheiben handelt, die um ein schwarzes Loch rotieren. Die neuen Forschungsergebnisse legen jedoch nahe, dass Akkretionsscheiben möglicherweise andere schwarze Löcher oder sogar ganze Sterne enthalten könnten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwarzes Loch verhält sich seltsam – „Das ist ein ganz anderes Biest“In der Astronomie des Jahres 2023 wurden bedeutende Entdeckungen über Schwarze Löcher gemacht. Ein Schwarzes Loch, nur 1600 Lichtjahre von der Erde entfernt, wurde durch die Bewegungen eines Begleitsterns identifiziert.
Weiterlesen »
Dunkle Künste: Im Max-Planck-Institut hängt ein 'Schwarzes Loch'Künstler und Wissenschaftler haben gemeinsam an der Ausstellung 'Black Hole Sun' im Erlanger Max-Planck-Institut gearbeitet. Damit wollen sie die Physik des Lichts greifbarer machen.
Weiterlesen »
Schwarzes Loch überrascht mit „Schluckauf“ – „Wir dachten, wir wüssten eine Menge“In der Astronomie des Jahres 2023 wurden bedeutende Entdeckungen über Schwarze Löcher gemacht. Ein Schwarzes Loch, nur 1600 Lichtjahre von der Erde entfernt, wurde durch die Bewegungen eines Begleitsterns identifiziert.
Weiterlesen »
Schwarzes Loch im Zentrum der Milchstraße stellt Forscher vor neues RätselDas erste Bild eines schwarzen Lochs zeigt das schwarze Loch im Mittelpunkt der Galaxie Messier 87. Es ist 55 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt und hat eine Masse von 6,5 Milliarden Sonnen.
Weiterlesen »
Schwarzes Loch im Zentrum der Milchstraße stellt Forscher vor neues RätselDas erste Bild eines schwarzen Lochs zeigt das schwarze Loch im Mittelpunkt der Galaxie Messier 87. Es ist 55 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt und hat eine Masse von 6,5 Milliarden Sonnen.
Weiterlesen »
Schwarzes Loch überrascht mit „Schluckauf“ – „Wir dachten, wir wüssten eine Menge“In der Astronomie des Jahres 2023 wurden bedeutende Entdeckungen über Schwarze Löcher gemacht. Ein Schwarzes Loch, nur 1600 Lichtjahre von der Erde entfernt, wurde durch die Bewegungen eines Begleitsterns identifiziert.
Weiterlesen »