Schwarzfahren in Köln: KVB sucht Studierende für Kontrollen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schwarzfahren in Köln: KVB sucht Studierende für Kontrollen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 68%

Die KVB sucht per Stellenanzeige gezielt nach Studierenden. Ihre Aufgabe ist nicht unbedingt ein Traumjob.

Zudem müssen die Bewerbenden ordnungsgemäß eingeschrieben sein und eine gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis besitzen.Es werden 104 volle Arbeitstage pro Jahr erforderlich sein. Pro Woche seien zwei Arbeitstage zu erbringen.Die Arbeitstage sind: von Freitag auf Samstag, Samstag auf Sonntag oder Sonntag auf Montag. Eingesetzt werden die Studierenden in der Spätschicht von ca. 16.20 Uhr bis ca. 0.45 Uhr.

Vor Aufnahme der Tätigkeit absolvieren die neuen Mitarbeitenden eine vierwöchige theoretische und praktische Ausbildung, in der sie bereits Lohn bekommen. Das Arbeitsverhältnis wird befristet auf ein Jahr, mit der Option auf eine einmalige Verlängerung. Auch in der Vergangenheit hat die KVB Studierende für Kontrollen eingesetzt.An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform cleverpushpoll, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform cleverpushpoll angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unsererDer Stundenlohn beträgt 14,78 Euro brutto. Bei knapp 16 Stunden je Woche beträgt die regelmäßige Grundvergütung rund 990 Euro monatlich. Hinzu kommen Zeitzuschläge für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit.

Die KVB erklärte dazu auf EXPRESS.de-Anfrage bereits 2019: „Nein. Pro-Kopf-Prämien, wie es bei anderen Unternehmen der Fall war oder ist, gab und gibt es bei der KVB nicht.“Bei ihrer Arbeit werden die studentischen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen in Zivil unterwegs sein. Zudem müssen sie immer mindestens zu Zweit kontrollieren – aus Gründen der Beweis- und Eigensicherung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So vernichten die Deutschen ihre ErsparnisseSo vernichten die Deutschen ihre ErsparnisseDie Inflation nagt weiter kräftig an den Ersparnissen der Verbraucher. Das wird beklagt. Ungeachtet dessen nehmen es die Deutschen bei der Geldanlage nicht so genau. Denn ein Großteil der Sparer lässt sein Geld auf dem Girokonto entwerten, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.
Weiterlesen »

So machen Sie Ihre Füße fit für die warme JahreszeitSo machen Sie Ihre Füße fit für die warme JahreszeitBunter Nagellack, kurze Zehennägel und weiche Haut: Wer sich schicke Füße für die Freibad- und Sandalensaison wünscht, braucht vor allem etwas Zeit - und Feile, Hobel oder Bimsstein.
Weiterlesen »

NBA: Lakers stehen dank Zittersieg in den NBA-Playoffs - Dennis Schröder wird zum HeldNBA: Lakers stehen dank Zittersieg in den NBA-Playoffs - Dennis Schröder wird zum HeldDennis Schröder wird zum Held - Lakers stehen dank Zittersieg in den NBA-Playoffs sportbild
Weiterlesen »

Schlappe für Schweizer RegierungDie große Kammer des Schweizer Parlaments lehnt die Milliardengarantien des Schweizer Staats für die Bankenrettung ab. Das ändert zwar zunächst nichts, ist aber eine denkwürdige Schlappe für die Regierung.
Weiterlesen »

Schlappe für Schweizer Regierung: Parlament lehnt Garantien für Banken abDas Schweizer Parlament lehnt die staatlichen Milliardengarantien für die Bankenrettung ab. Das ist eine denkwürdige Schlappe für die Regierung. CreditSuisse SZPlus
Weiterlesen »

Die Weltwirtschaft schmiert nicht ab - und das sind die GründeDie Weltwirtschaft schmiert nicht ab - und das sind die GründeDer Internationale Währungsfonds zeichnet ein düsteres Bild, wie es mit Weltwirtschaft weitergeht. Doch diese Schwarzmalerei ist nicht berechtigt. Um die wirtschaftliche Entwicklung braucht man sich im Gegenteil nicht zu sorgen. Und zwar aus fünf Gründen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 17:13:35