Nach dem Amoklauf in Örebro, bei dem mindestens zehn Menschen ums Leben kamen, herrscht in Schweden tiefe Trauer und Schock. Prinzessin Madeleine, Königin Silvia und König Carl XVI. Gustaf zeigen sich besonders betroffen und sprechen sich in sozialen Medien und an Gedenkstätten aus. Gleichzeitig veröffentlichen Meghan und Harry ein Statement zum Black History Month und Prinzessin Marie-Chantal teilt Einblicke in einen turbulenten Besuch im Nachtclub, den ihr Ehemann Pavlos angetanzt hat.
Die Royal -News aus aller Welt im GALA-Ticker: Prinzessin Madeleine richtet sich nach Attentat in Örebro an alle Schüler und Schülerinnen +++ Königin Silvia weint um Opfer des Amoklauf s in Örebro +++ Herzogin Meghan und Prinz Harry veröffentlichen ein neues Statement. Schweden steht auch zwei Tage nach dem Amoklauf in Örebro unter Schock. Noch immer sind die Hintergründe unklar, weshalb der Täter mehrere Menschen in der Schule attackierte und mindestens zehn tötete.
Auch Prinzessin Madeleine, 57, zeigt sich nach dem Attentat fassungslos. In den sozialen Medien veröffentlicht sie ein Statement, in dem sie sich nicht nur an die Betroffenen wendet, sondern an die gesamte Schülerschaft im Land. 'Ich sende mein aufrichtiges Beileid an die Betroffenen und ihre Familien in Örebro. Meine Gedanken sind auch bei den Schülern in ganz Schweden, die heute nach diesem schrecklichen Ereignis Angst und Schrecken empfinden', so die dreifache Mutter auf ihrem offiziellen Instagram-Account. Zu den bewegenden Worten stellt Madeleine zwei Emojis: eine angezündete Kerze für die Opfer sowie ein gebrochenes Herz. König Carl XVI. Gustaf, 78, und Königin Silvia, 81, waren nach Bekanntwerden der Tat aufgebrochen und zeigten sich am 5. Februar deutlich erschüttert und emotional an der Gedenkstätte auf dem Schulgelände. In dem Schockzustand sind mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen, viele sind verletzt. Das Land steht unter Schock – genauso wie sein Königspaar, das sich umgehend nach der tragischen Tat zu Wort meldet.'Mit Trauer und Bestürzung haben meine Familie und ich die Nachricht von der schrecklichen Gräueltat in Örebro erhalten. Wir sprechen den Familien und Freunden der Verstorbenen heute Abend unser Beileid aus. Unsere Gedanken sind in diesem Moment auch bei den Verletzten und ihren Familien und anderen Betroffenen', schreibt Carl XVI. Gustaf, 78, in einem offiziellen Statement. Und betont: 'Meine Familie und ich möchten unsere tiefe Wertschätzung für die Polizei, die Rettungskräfte und das medizinische Personal zum Ausdruck bringen, die an diesem dunklen Tag intensiv daran gearbeitet haben, Menschenleben zu retten und zu sichern.' Auch Königin Silvia besucht die Gedenkstätte auf dem Schulgelände in Västhaga und erinnert an die Opfer der verheerenden Tat. Ein emotionaler Termin, der vor allem Silvia sichtlich ans Herz geht – die 81-Jährige kann ihre Tränen nicht verbergen. 'Ich bin traurig und denke an die Familienmitglieder und all diejenigen, die gestorben sind', sagte Silvia vor internationaler Presse, bevor sie in die Runde fragte: 'Ich habe einen großen Wunsch an das große schwedische Volk. Wo ist das schöne Schweden hin?', 40, haben sich auf der Website ihrer Archewell-Stiftung zum Black History Month geäußert. Das royale Paar appelliert an die Menschen, sich mit 'Beiträgen von Führungspersönlichkeiten, Aktivistinnen und Aktivisten, die den Fortschritt inspiriert haben, auseinanderzusetzen.' Der Herzog und die Herzogin beteuern in dem Statement: 'Bei der Archewell Foundation feiern wir die reiche Kultur und die Beiträge derer, die im Laufe der Geschichte vor uns gekommen sind.' Weiter heißt es: 'Sich die Zeit zu nehmen, Geschichten, Kunst, Geschichte und Kultur zu würdigen, ehrt nicht nur die Gemeinschaften, die diese Räume geschaffen haben, sondern trägt auch zu unserem kollektiven Wohlbefinden bei.' Daraufhin teilt die Archewell-Stiftung eine Liste von Museen und Bildungseinrichtungen, die sich mit Geschichte und Kultur befassen. Der Black History Month wird in den USA sowie Kanada im Februar begangen. Die offizielle Erklärung erreicht die Menschen nur wenige Tage vor Meghans und Harrys großer Reise. Das Paar wird am Wochenende in Vancouver erwartet. Dort finden vom 8. bis zum 16. Februar die Invictus Games 2025 statt. Die Sportveranstaltung für verletzte Soldat:innen wurde 2014 von Prinz Harry ins Leben gerufen. Prinz Pavlos, 57, ist mittendrin statt nur dabei! Der Sohn von Konstantin von Griechenland, †82, besucht vor Kurzem eine Bousoukia, einen Nachtclub, in dem griechische Popmusik live aufgeführt wird. In dem Club Nox in der Hauptstadt der Hellenischen Republik scheint der Mann von Prinzessin Marie-Chantal, 56, eine Menge Spaß zu haben. Er stürmt die Tanzfläche und lässt ausgelassen die Hüften schwingen, wie Fotos aus der Lokalität beweisen. Dabei wird er von Freunden angefeuert, der 57-Jährige lacht herzlich. Schließlich scheint der Royal seinen Party-Trick auszupacken: Prinz Pavlos balanciert erfolgreich einen Drink auf seiner Stirn. Die Stimmung im Club ist wortwörtlich feucht-fröhlich. Prinz Nikolaos, 55, und seiner zukünftigen Ehefrau Chrysi Vardinoyiannis nähert sich seinem Ende. Bereits am Freitag, 7. Februar 2025, will das Paar vor den Traualtar treten und somit offiziell das neue Kapitel als Mann und Frau begehen. Doch zuvor stand ein Besuch beim Erzbischof von Athen und Griechenland an. Dort holte sich der Royal gemeinsam mit seiner Verlobten den Segen ein
Amoklauf Örebro Schweden Royals Königin Silvia König Carl XVI. Gustaf Prinzessin Madeleine Prinz Harry Herzogin Meghan Black History Month Prinz Pavlos Prinzessin Marie-Chantal
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amoklauf an der Campus-Risbergska-Schule in Örebro: Zehn Tote, ein Schütze unter den TotenIn der schwedischen Stadt Örebro hat am Dienstag ein Amoklauf an der Campus-Risbergska-Schule stattgefunden. Ein schwer bewaffneter Täter erschoss mindestens zehn Menschen, bevor er unter den Toten geborgen wurde. Die Polizei geht nicht von einem terroristischen Motiv aus. Der Täter war der Polizei zuvor nicht bekannt.
Weiterlesen »
Amoklauf in schwedischer Schule: Zehn Tote in ÖrebroEine Schießerei an einer Bildungseinrichtung in Örebro, Schweden, hat mindestens zehn Todesopfer gefordert, darunter der mutmaßliche Täter. Etwa 15 weitere Menschen wurden verletzt. Die Polizei geht von einem Einzeltäter aus, schließt aber nicht aus, dass weitere Täter beteiligt sein könnten. Die Ermittlungen sind im Gange, um das Motiv der Tat zu ermitteln.
Weiterlesen »
Königin Silvia zeigt sich nach Amoklauf in Örebro tief bewegtNach der schrecklichen Schießerei in Örebro zeigt sich Königin Silvia tief bewegt und lässt den Tränen freien Lauf. Auch einen Tag nach dem schockierenden Amoklauf, der schlimmste Massenschießerei in der schwedischen Geschichte gilt, überwältigt die Trauer Örebro.
Weiterlesen »
Schüsse an einer Schule in Örebro, SchwedenIn einer Schule in Örebro, Schweden, sind Schüsse gefallen. Mehrere Menschen wurden verletzt, darunter mutmaßlich auch der Täter, der sich möglicherweise erschossen hat. Die Polizei hat einen Großeinsatz an der Unglücksstelle gestartet.
Weiterlesen »
Tragödie in Schweden: Ein Amoklauf erschüttert das LandEin Amoklauf erschüttert Örebro: Elf Menschen sterben, darunter der Täter. Die Hintergründe der Tat sind unklar, Schweden trauert und sucht nach Antworten.
Weiterlesen »
Mindestens elf Tote bei Amoklauf in Schweden: „Ich hörte Schüsse, dann rannten wir um unser Leben“Tote und Verletzte, ein Land unter Schock: Der Amoklauf an einer Schule in Örebro wurde zur schlimmsten Massenschießerei Schwedens. Die Tat trifft ein Land, indem die tödliche Schusswaffengewalt außer Kontrolle geraten ist.
Weiterlesen »