Schweden setzt auf Supercup im Eisspeedway

Sport Nachrichten

Schweden setzt auf Supercup im Eisspeedway
EisspeedwaySupercupSchweden
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Statt des traditionellen Teamwettbewerbs findet in Schweden dieses Jahr ein Supercup im Einzelmodus statt. Vier deutsche Fahrer starten dabei beim internationalen Event.

Anstatt eines Eisspeedway -Teamwettbewerbs findet in Schweden dieses Jahr ein Supercup im Einzelmodus statt. Vier deutschsprachige Rennfahrer werden dabei sein. Mit internationaler Beteiligung wird der schwedische Supercup ausgetragen, fünf Clubs haben 16 Fahrer für das Auftaktrennen in Östersund am 4. Januar nominiert. Dort, sowie beim folgenden Rennen in Strömsund, starten Luca Bauer und Maximilian Niedermaier für Jämtslands MK, Franky Zorn wurde mit Max Niedermaier vom MC Strömsund nominiert.

In Östersund gibt Niclas Svensson sein Comeback, nachdem der Schwede die komplette Saison 2024 nach einem Trainingssturz verpasst hat. Gleich am ersten Januar-Wochenende werden inklusive der Veranstaltung am Dreikönigstag drei Rennen zum Supercup abgehalten. Für den Event am 6. Januar wird Maximilian Niedermaier voraussichtlich auf die Reserveposition rücken, da statt ihm der Schwede Filip Jäger fahren soll. Die Rennen 4 und 5 des Supercups werden am 18. Januar in Gävle und am 19. Januar in Bollnäs ausgetragen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Eisspeedway Supercup Schweden Rennfahrer Östersund

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Supercup wird in Franz Beckenbauer Supercup umbenanntSupercup wird in Franz Beckenbauer Supercup umbenanntDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Weiterlesen »

Fußball: Supercup wird in Franz Beckenbauer Supercup umbenanntFußball: Supercup wird in Franz Beckenbauer Supercup umbenanntDie DFL und der DFB benennen das Spiel zwischen Meister und Pokalsieger nach dem verstorbenen Ehrenspielführer der Nationalmannschaft.
Weiterlesen »

Schweden: Mädchen (15) wegen Mordes an 14-Jähriger in Schweden vor GerichtSchweden: Mädchen (15) wegen Mordes an 14-Jähriger in Schweden vor GerichtDonnerstag ist Prozessbeginn: Nach der Tötung eines 14-jährigen Mädchens in Schweden ist eine 15-Jährige wegen Mordes angeklagt worden. Außerdem steht laut Staatsanwaltschaft auch eine 13-Jährige unter Mordverdacht.
Weiterlesen »

Die deutsche Eisspeedway-Ikone Günther Bauer ist 50Die deutsche Eisspeedway-Ikone Günther Bauer ist 50Zwei Jahrzehnte lang war Günther Bauer das Aushängeschild des deutschen Eisspeedwaysports, so erfolgreich wie er war über so lange Zeit auch keiner. Heute feiert der Bayer seinen 50. Geburtstag.
Weiterlesen »

Franz Zorn: 7697 Kilometer für ein Eisspeedway-RennenFranz Zorn: 7697 Kilometer für ein Eisspeedway-RennenDie Eisspeedway-Saison 2020/2021 war für die westeuropäischen Fahrer die kürzeste aller Zeiten und stellte sie aufgrund der vorherrschenden Corona-Situation vor unvorhersehbare Herausforderungen.
Weiterlesen »

Eisspeedway Berlin: Jetzt die besten Karten sichernEisspeedway Berlin: Jetzt die besten Karten sichernEnde Februar sowie am 1. März 2020 geht es im Berliner Horst-Dohm-Stadion rund. Dann werden die besten Eisspeedway-Nationen den Team-Weltmeister ermitteln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 00:09:29