Zurich (ots/PRNewswire) - - 89% der Schweizer Arbeitnehmenden und 84% der Schweizer Arbeitgeber sind mit drei Tagen pro Woche im Büro zufrieden- 89% der Schweizer Arbeitnehmenden sind froh, eine Vier-Tage-Woche
- 89% der Schweizer Arbeitnehmenden und 84% der Schweizer Arbeitgeber sind mit drei Tagen pro Woche im Büro zufrieden
"Es ist interessant, wie Arbeitnehmer und Arbeitgeber einen für beide Seiten vorteilhaften Mittelweg beim hybriden Arbeiten finden", kommentierte Rob Frank, EMEA CEO von Unispace."Die Suche nach Top-Talenten und der Fokus auf die Mitarbeiterbindung gehen weiter, was Arbeitgeber dazu veranlasst, umfassender über Arbeitsrichtlinien und die von ihnen angebotenen Leistungen nachzudenken.
Rob Frank, CEO von Unispace EMEA, erklärte:"Wo und wie wir arbeiten, entwickelt sich ständig weiter. Diese Studie zeigt, dass es den Mitarbeitern aufgrund der Struktur der Arbeitsumgebung schwerfällt, im Büro produktiv zu sein. Außerdem sollte Technologie ein Wegbereiter für Zusammenarbeit und Verbindung sein, aber das verfehlt derzeit das Ziel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unverkrampft und voller Energie auch an den Tagen mit den Tagen: Ein guter Tipp ist MagnesiumIsmaning (ots) - Die Zwanziger - ein richtig cooles und wunderbar abenteuerliches Alter! Die Zeiten der Teenager-Unsicherheiten sind vorbei, der Schulabschluss ist geschafft, wie es beruflich weitergehen
Weiterlesen »
Euro / Schweizer Franken (EUR/CHF) | Wechselkurs Euro / Schweizer Franken (EUR/CHF)Aktuelle Kursdaten zu EUR/CHF (EU0009654078). Daten zum Handelsplatz, Kursdaten, Tageshoch, Tagestief für EUR/CHF.
Weiterlesen »
1291 Die Schweizer Anlagestiftung: 1291 Die Schweizer Anlagestiftung zeigt sich zuverlässig robust in herausforderndem Marktumfeld1291 Die Schweizer Anlagestiftung / Schlagwort(e): Jahresergebnis 1291 Die Schweizer Anlagestiftung zeigt sich zuverlässig robust in herausforderndem Marktumfeld - Erfolgreiches
Weiterlesen »
Auswahlverfahren: Darf der Arbeitgeber Bewerber googeln?Was weiß der Arbeitgeber schon über mich, bevor ich zum Vorstellungsgespräch eingeladen werde? Eine Suchmaschinenabfrage kann vieles preisgeben. Aber nicht jede Information darf in die Entscheidung einfließen.
Weiterlesen »
Nach freiwilliger Einweisung: Marc Terenzi erhält bereits jetzt Angebot von Ex-ArbeitgeberBerlin - Seit nicht einmal einer Woche befindet sich Marc Terenzi in einer Entzugsklinik. Sein alter Arbeitgeber macht ihm bereits jetzt ein Angebot.
Weiterlesen »
Arbeitskampf in der Süßwarenindustrie: Arbeitgeber legen Verhandlungen wegen Streiks auf EisStreik statt Schokolade: Die Gespräche zwischen der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sind erst einmal ausgesetzt.
Weiterlesen »