Auswahlverfahren: Darf der Arbeitgeber Bewerber googeln?

Arbeitgeber Nachrichten

Auswahlverfahren: Darf der Arbeitgeber Bewerber googeln?
GoogleInformationenBewerber
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 21 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 94%
  • Publisher: 75%

Was weiß der Arbeitgeber schon über mich, bevor ich zum Vorstellungsgespräch eingeladen werde? Eine Suchmaschinenabfrage kann vieles preisgeben. Aber nicht jede Information darf in die Entscheidung einfließen.

Was weiß der Arbeitgeber schon über mich, bevor ich zum Vorstellungsgespräch eingeladen werde? Eine Suchmaschinenabfrage kann vieles preisgeben. Aber nicht jede Information darf in die Entscheidung einfließen.Holt ein Arbeitgeber Informationen über einen Bewerber mit einer Suchmaschine wie Google ein, muss er die Person über diese Daten verarbeitung in Kenntnis setzen.

Ganz so einfach ist es nicht, denn in Deutschland gibt es strenge Datenschutzbestimmungen. Arbeitgeber dürfen zwar grundsätzlich Informationen erheben, die objektiv für die Entscheidung für oder gegen ein Arbeitsverhältnis erforderlich sind. Über eine Suchmaschinenabfrage können sie in der Regel aber nichts herausfinden, was unter diese objektiven Kriterien fällt – etwa, über die fachliche Eignung.

In dem Fall klagte ein Mann, dessen Bewerbung letztendlich abgelehnt worden war. Im Auswahlverfahren merkte ein Mitarbeiter des Arbeitgebers an, dass ihm der Name des Bewerbers bekannt vorkäme. Eine Google-Recherche ergab, dass er erstinstanzlich und nicht rechtskräftig wegen versuchten Betrugs in mehreren Fällen zu einer Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt wurde.

Der Arbeitgeber wäre allerdings gemäß der Datenschutzgrundverordnung verpflichtet gewesen, den betroffenen Bewerber über die Verarbeitung der Daten zu informieren. Da das nicht passierte, muss er ihm eine Entschädigung in Höhe von 1000 Euro zahlen. Das Gericht begründet dies damit, dass der Kläger zum bloßen Objekt der Datenverarbeitung geworden ist und einen erheblichen Kontrollverlust mit negativen Auswirkungen auf die Auswahlentscheidung erlitt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Google Informationen Bewerber Suchmaschinenabfrage Recherche Daten Informieren Netzwerke Datenverarbeitung Jobkandidaten Datenschutzbestimmungen Abfrage Netz Verarbeitung Suchmaschinenrecherche Googlesuche Datenschutzgrundverordnung Suchmaschine

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wann darf der Arbeitgeber beim Aussehen mitreden?Wann darf der Arbeitgeber beim Aussehen mitreden?Unpassendes Schuhwerk, falsche Hosenfarbe oder zu lange Fingernägel: Nicht immer passt Arbeitgebern das Erscheinungsbild von Beschäftigten in den Kram. Aber welche Vorgaben dürfen sie machen?
Weiterlesen »

Medizinische Einstellungsuntersuchung: Darf mein künftiger Arbeitgeber einen Drogentest verlangen?Medizinische Einstellungsuntersuchung: Darf mein künftiger Arbeitgeber einen Drogentest verlangen?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Auswahlverfahren: Eine EU-Kommission von Melonis Gnaden?​Auswahlverfahren: Eine EU-Kommission von Melonis Gnaden?​Wer Mitglied der EU-Kommission werden will, muss den Europaabgeordneten nachweisen, fachlich fit zu sein und eine Behörde leiten zu können. Bei der folgenden Auswertung verfügen die Fraktionen der Mitte im neuen Europaparlament jedoch nicht mehr über die erforderliche Mehrheit.
Weiterlesen »

US-Behörde: NIST verabschiedet Standards für Post-Quantum-VerschlüsselungUS-Behörde: NIST verabschiedet Standards für Post-Quantum-VerschlüsselungNach jahrelangem Auswahlverfahren stehen nun drei Verschlüsselungsstandards fest, die Angriffen durch Quantencomputern widerstehen sollen.
Weiterlesen »

Gen-Z-Bewerber schockieren Bäckerin Amy mit bizarren LebensläufenGen-Z-Bewerber schockieren Bäckerin Amy mit bizarren LebensläufenAmy sucht Mitarbeiter für ihre Bäckerei in London. Von Gen-Z-Bewerbern erhält sie skurrile Bewerbungen und ist von der fehlenden Professionalität erstaunt.
Weiterlesen »

Wahlen: Fast 500 Bewerber für Landtagswahl - die meisten für die SPDWahlen: Fast 500 Bewerber für Landtagswahl - die meisten für die SPDPotsdam (bb) - Zur Landtagswahl am 22. September treten in Brandenburg insgesamt knapp 500 Kandidatinnen und Kandidaten an. 236 Bewerber kandidierten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:59:02