Schwerin führt Arbeitspflicht für Bürgergeld-Bezieher ein

Politik Nachrichten

Schwerin führt Arbeitspflicht für Bürgergeld-Bezieher ein
BürgergeldArbeitspflichtSozialarbeit
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 7 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 74%

In Schwerin sollen Bürgergeld-Empfänger künftig gemeinnützige Jobs annehmen. Das Modell könnte Schule machen und deutschlandweit gelten.

Schwerin setzt auf Arbeitspflicht für Bürgergeld -Bezieher: Künftig sollen alle Empfänger gemeinnützige Jobs für ein bis zwei Euro die Stunde annehmen, sei es in Kitas, Vereinen oder Schulen. Der Stadtrat hat den Beschluss gefasst. Das Modell ist zunächst auf Schwerin beschränkt, könnte aber Schule machen und deutschlandweit gelten. Besonders die CDU zeigt Interesse an der Umsetzung in Berlin.

Ein zentrales Hindernis bleibt jedoch: Mit der SPD und der zuständigen Senatorin sind noch keine Einigung erzielt worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Bürgergeld Arbeitspflicht Sozialarbeit CDU SPD

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schwerin führt Arbeitspflicht für Bürgergeld-Empfänger einSchwerin führt Arbeitspflicht für Bürgergeld-Empfänger einDer Stadtrat von Schwerin beschließt, dass Bürgergeld-Empfänger bei gemeinnützigen Trägern arbeiten müssen. Das Modell basiert auf dem Vorbild des Saale-Orla-Kreises in Thüringen, wo Asylbewerber seit einem Jahr verpflichtet sind, für 80 Cent pro Stunde zu arbeiten. Die Arbeitspflicht soll die Integration fördern und die Kosten für die Stadt senken.
Weiterlesen »

Schwerin führt Arbeitspflicht für Bürgergeld-Empfänger einSchwerin führt Arbeitspflicht für Bürgergeld-Empfänger einDie Stadt Schwerin führt eine Arbeitspflicht für Bürgergeld-Empfänger ein. Das Modell stößt auf Kritik in der SPD, wird aber von CDU, FDP und AfD unterstützt. Die CDU will das Modell bundesweit ausrollen.
Weiterlesen »

Schwerin: Bürgergeld-Bezieher müssen künftig arbeitenSchwerin: Bürgergeld-Bezieher müssen künftig arbeitenDer Stadtrat von Schwerin hat beschlossen, dass Bürgergeld-Bezieher in Zukunft nebenbei arbeiten müssen, um die volle Leistung zu erhalten. Es ist bundesweit der erste Fall, in dem Stütze-Bezieher gezwungen werden, zu arbeiten.
Weiterlesen »

Schwerin Einführung Arbeitsnachweispflicht für Bürgergeld-BezieherSchwerin Einführung Arbeitsnachweispflicht für Bürgergeld-BezieherDie Stadt Schwerin hat eine einzigartige Regelung eingeführt, die Bürgergeld-Bezieher verpflichtet, nebenbei zu arbeiten, um die volle Leistung zu erhalten. Die CDU erweiterte dabei einen Antrag der AfD.
Weiterlesen »

Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger und Asylbewerber in SchwerinArbeitspflicht für Bürgergeldempfänger und Asylbewerber in SchwerinIn Schwerin sollen Bürgergeldempfänger und Asylbewerber künftig zur Arbeit verpflichtet werden. Die CDU hat einen entsprechenden Antrag der AfD durchgebracht.
Weiterlesen »

Arbeitspflicht für Bürgergeld-Empfänger: Union will Maßnahme bundesweit – SPD spricht von „Griff in die Mottenkiste“Arbeitspflicht für Bürgergeld-Empfänger: Union will Maßnahme bundesweit – SPD spricht von „Griff in die Mottenkiste“Schwerin will als erste Stadt Bürgergeld-Empfänger zur Arbeit zwingen. Die CDU-Spitze will das Modell auch bundesweit ausrollen. Was FDP und AfD unterstützen, stößt bei der SPD auf deutliche Kritik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:02:09