„Schwerwiegende Krise“: Bei Klamroth offenbart sich der größte Fehler der Autobauer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Schwerwiegende Krise“: Bei Klamroth offenbart sich der größte Fehler der Autobauer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 82%

Die deutsche Automobil-Industrie steckt in einer tiefen Krise. Tausende Arbeitsplätze bei VW sind in Gefahr, weil das Unternehmen gleich drei Produktionsstätten auf den Prüfstand stellt. Bei „Hart aber Fair“ offenbart sich ein großer Fehler der Autindustrie.

Die deutsche Automobil-Industrie steckt in einer tiefen Krise. Tausende Arbeitsplätze bei VW sind in Gefahr, weil das Unternehmen gleich drei Produktionsstätten auf den Prüfstand stellt. Bei „Hart aber Fair“ offenbart sich ein großer Fehler der Autindustrie.

Ranga Yogeshwar kann sich noch gut erinnern, wie deutsche Hersteller einst große Röhrenfernseher produzierten. Dann kam der Flachbildschirm und die deutschen Produzenten wurden vom Markt gefegt. Er will etwas Ähnliches bei den Autos nicht noch mal erleben. Es steht nicht gut um die deutsche Automobil-Industrie. Soeben hat VW angekündigt, gleich drei große Produktionsstätten auf den Prüfstand zu stellen. Tausende von Arbeitsplätzen sind in Gefahr.

„Wir brauchen eine neue Ehrlichkeit in der Debatte“, meint die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, Hildegard Müller. „Wir sind zu teuer bei den Energiekosten, bei der Bürokratie und bei den Arbeitskosten.“ Die Autoindustrie werde ihren Weg gehen„Man darf das nicht auf den Rücken der Leute austragen, was an Managementfehlern passiert ist“, kontert Andreas Audretsch von den Grünen.

Statt E-Mobilität weiterzuentwickeln, füllt man einfach E-Fuels in den Tank und fährt mit seinem Verbrenner weiter. Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar warnt: „Die neuen Ideen sind nicht das Problem, sondern dass man an den alten festhält. „E-Motoren sind zudem sehr viel einfacher als Verbrennermotoren. Auch die Preise für Batterien haben sich halbiert. Fazit: Umweltfreundliches Fahren wird auf Dauer preiswerter sein als Kilometer mit einem Verbrenner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Bank steigert Gewinn, schwerer Verdacht bei McDonalds und Krise bei StarbucksDeutsche Bank steigert Gewinn, schwerer Verdacht bei McDonalds und Krise bei StarbucksDie Deutsche Bank legte für das 3. Quartal ein starkes Geschäft vor. Gleichzeitig hob ein positiver Einmaleffekt den Gewinn nach Steuern um 42 %. McDonalds gerät in den USA in den Verdacht der Verursacher
Weiterlesen »

FC 25: Evolutions-Fiasko - Fehler behoben, Fehler geschaffenFC 25: Evolutions-Fiasko - Fehler behoben, Fehler geschaffenBei den Evolutions kehrt in EA SPORTS FC 25 einfach keine Ruhe ein: Der Entwickler behob zwar einen Fehler, erschuf aber auch einen neuen.
Weiterlesen »

Nike in der Krise: Die größten Fehler der Kult-MarkeNike in der Krise: Die größten Fehler der Kult-MarkeAnfang Oktober verkündete das Unternehmen ein Umsatzminus von 10 Prozent im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres. Die Gründe sind vielfältig.
Weiterlesen »

Nike-Krise: Diese Fehler fallen der Kult-Marke jetzt auf die FüßeNike-Krise: Diese Fehler fallen der Kult-Marke jetzt auf die FüßeAnfang Oktober verkündete das Unternehmen ein Umsatzminus von 10 Prozent im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres. Die Gründe sind vielfältig.
Weiterlesen »

Die Grünen, Klima und Zeitgeist: Die Krise der Grünen ist unser aller KriseDie Grünen, Klima und Zeitgeist: Die Krise der Grünen ist unser aller KriseDie fetten Jahre sind vorbei. Weil die Grünen das kapieren, werden sie zum Sündenbock. Wie kann man dieser Tage noch Zukunft gestalten?
Weiterlesen »

Chaos bei Marburg-Virus-Verdacht in Hamburg: Jetzt gesteht Behörde Fehler einChaos bei Marburg-Virus-Verdacht in Hamburg: Jetzt gesteht Behörde Fehler einDer Verdacht, dass sich zwei Menschen mit dem Marburg-Virus infiziert haben könnten, ist ausgeräumt. Doch im Nachgang stellten sich Fehler beim Umgang mit dem Fall heraus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:41:36